Herunterladen Diese Seite drucken

TOOLCRAFT TPS-800 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

„Oberes Temp.-Limit" (engl. „Temp Upper")
34
Um eine Überhitzung von Bauteilen zu verhindern, lässt sich hier eine Obergrenze für die Temperatur einstellen. Im
späteren Betrieb kann eine höhere Temperatur nicht eingestellt werden.
Wenn Sie auf einer der Schnellwahl-Tasten eine höhere Temperatur programmiert haben (z.B. obere Tem-
peraturgrenze = 300 °C, Schnellwahl-Taste 3 = 400 °C), so verwendet die Nacharbeitsstation automatisch
den Wert der Temperaturgrenze und nicht die Einstellung der Schnellwahl-Taste.
„Unteres Temp.-Limit" (engl. „Temp Lower")
35
Damit z.B. das Auslöten von Bauteilen korrekt durchgeführt werden kann, lässt sich hier eine Mindesttemperatur
einstellen. Im späteren Betrieb kann eine niedrigere Temperatur nicht eingestellt werden.
Wenn Sie auf einer der Schnellwahl-Tasten eine niedrigere Temperatur programmiert haben (z.B. untere
Temperaturgrenze = 200 °C, Schnellwahl-Taste 3 = 150 °C), so verwendet die Nacharbeitsstation automa-
tisch den Wert der Temperaturgrenze und nicht die Einstellung der Schnellwahl-Taste.
„Temp.-Sperre" (engl. „Temp Lock")
36
Sie können hier eine bestimmte Temperatur einstellen, die später nicht veränderbar ist. Zusammen mit einem akti-
vierten Passwortschutz wird verhindert, dass eine bestimmte Temperatureinstellung eigenmächtig verändert wird.
Um die Funktion zu deaktivieren, stellen Sie „AUS" („OFF") ein.
„Ende" (engl. „Exit")
37
Über diesen Menüpunkt kann das Funktions-Menü verlassen werden (alternativ einige Sekunden warten, ohne eine
Taste zu drücken).
22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1933086