Herunterladen Diese Seite drucken

TOOLCRAFT TPS-800 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

„Sprachen" (engl. „Languages")
15
Wählen Sie die Sprache für alle Anzeigen im Display aus.
„Einheit" (engl. „Unit")
16
Hier lässt sich die Temperatureinheit zwischen °C (Grad Celsius, Grundeinstellung) und °F (Grad Fahrenheit) um-
schalten.
„Passwort" (engl. „Password")
17
Nach Auswahl dieses Menüpunkts ist ein dreistelliges Passwort einzugeben (000...999). Verändern Sie den Wert mit
der Taste „
" bzw. „
Nach Eingabe der dritten Stelle ist das Passwort gespeichert.
Schreiben Sie sich das Passwort sorgfältig auf, da andernfalls das Menü nicht mehr aufgerufen werden
kann!
Um die Passwort-Funktion wieder auszuschalten, müssen Sie das Passwort im Menü erneut eingeben. Ausgehend
von der normalen Displayanzeige ist das Menü aufzurufen (siehe Kapitel 10. a); hier ist das Passwort erforderlich.
Anschließend rufen Sie im System-Menü die Passwort-Funktion auf und geben das gleiche Passwort erneut ein. Die
Passwort-Funktion ist daraufhin ausgeschaltet.
Um ein Passwort zu ändern (z.B. von „111" auf „999") ist zunächst wie oben beschrieben die Passwort-Funk-
tion mit dem alten Passwort auszuschalten. Anschließend kann ein neues Passwort eingegeben werden.
„Tastenton" (engl. „Keypad Tone")
18
Beim Drücken einer Taste wird in der Grundeinstellung ein kurzes Tonsignal ausgegeben. Falls dieser Tastenton
störend ist, können Sie ihn hier ausschalten.
„Displaykontrast" (engl. „LCM Contrast")
19
Abhängig von der Umgebungsbeleuchtung oder dem Ablesewinkel des Displays lässt sich hier der Displaykontrast
erhöhen oder verringern.
„Modus" (engl. „Mode")
20
Es gibt 3 Modi: Nor (Normal), MA (Master), SLA (Slave)
Normal: PC-Kommunikation aus
Master: Keine Funktion
Slave: Mit PC verbinden
„Adresse" (engl. „Net Address")
21
Wenn mehr als eine baugleiche Nacharbeitsstation an einem Computer angeschlossen ist, so muss hier für jede
Nacharbeitsstation eine unterschiedliche Adresse eingestellt werden.
„Grundeinstellung" (engl. „Factory Default")
22
Wenn Sie diesen Menüpunkt ausgewählt haben und die Taste „MENU/ENTER" drücken, erscheint eine Sicherheits-
abfrage, ob Sie die Grundeinstellungen herstellen wollen oder nicht. Wird die Sicherheitsabfrage mit „JA" (YES)
bestätigt, so werden alle Einstellungen auf die Grundeinstellungen ab Werk zurückgesetzt.
„Ende" (engl. „Exit")
23
Über diesen Menüpunkt kann das System-Menü verlassen werden (alternativ einige Sekunden warten, ohne eine
Taste zu drücken).
"; schalten Sie die Eingabestelle durch kurzen Druck der Taste „MENU/ENTER" weiter.
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1933086