Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.

Abstellen - Stop

Den Motor niemals am Hebel zur
Dekompression abstellen.
Bei Betriebsunterbrechungen bzw. nach Ar-
beitsschluss Andrehkurbel und Startschlüssel
vor unbefugtem Zugriff schützen.
START
START
2396 / 3
24
– Drehzahlverstellhebel „1" bis zum Anschlag
STOP zurücknehmen.
– Bei Motoren mit blockierter unterer Leerlauf-
drehzahl nach dem Zurücknehmen des Dreh-
zahlverstellhebels „1" den Stophebel „2" in
Richtung STOP betätigen und solange festhal-
ten, bis der Motor abgestellt hat.
– Nach erfolgter Abstellung Stophebel „2" los-
lassen und darauf achten, dass dieser wieder
in Betriebsstellung „START" gelangt.
STOP
2
1
STOP
Elektrische Anlage
1
2
3
4
5
25
Ladeanzeigeleuchte „2" und Öldruckanzeige „3"
leuchten auf.
– Startschlüssel auf Stellung 0 stellen und
abziehen, alle Anzeigeleuchten müssen er-
löschen.
Hinweis:
Motoren mit elektrischer Abschaltautomatik
(Kap. 4.2.5.) können auch durch Zurückdrehen
des Startschlüssels auf Stellung 0 abgestellt
werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-150-d-aTm-200-d-aTm-250-d-a

Inhaltsverzeichnis