Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Alle 250 Betriebsstunden; Wartung Des Ölbadluftfilters - probst TM-D-A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3. Wartung alle
Betriebsstunden
5.3.1. Wartung des Ölbadluftfilters
2395 / 13
32
Altöl auffangen und nach den Vor-
schriften des Gesetzgebers entsorgen.
– Ölbehälter „1" abnehmen.
– Verschmutztes Öl und Schlamm aus Ölbehäl-
ter entfernen und Behälter reinigen.
– Regenkappe „2" abnehmen und reinigen.
– Ansaugrohr „3" durchgehend reinigen.
– Einsatzdichtung kontrollieren, ggf. erneuern.
– Ölbehälter bis zur Markierung mit Motoröl auf-
füllen und Ölbadluftfilter wieder komplettieren,
Kap. 4.1.2.
– Bei übermäßiger Verschmutzung der Filter-
packung ist auch das Filteroberteil wie folgt zu
reinigen: Filteroberteil vom Motor abbauen
und in Dieselkraftstoff spülen.
– Dieselkraftstoff vor dem Zusammenbau des
Filters gut abtropfen lassen bzw. abwischen.
– Ölbadluftfilter nicht „reparieren" (schweißen /
löten etc.), da dies zu Totalschäden am Filter
bzw. zu Schäden am Motor führen kann.
250
– Bei unebener Dichtfläche, Rissen im Filterkör-
per und / oder fehlender Filterwolle ein neues
Filter anbauen.
– Das Filteroberteil unter Verwendung einer
neuen Flanschdichtung montieren.
33
– Bei Motoren 1D41 und 1D50 das Dichtungs-
paket gemäß Bild 33 montieren.
34
– Unterlegscheiben „1" mit der gewölbten Seite
zur Mutter hin montieren.
– Filter komplettieren und durch Auffüllen von Öl
betriebsfertig machen.
22
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-150-d-aTm-200-d-aTm-250-d-a

Inhaltsverzeichnis