Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Definition Tragfähigkeit - probst TM-D-A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
3.3

Technische Daten

Typ
TM-150-D-A
TM-150-D-A-SILENT
1)
Bei Erhöhung der Hubkraft (WLL) >150 kg, bzw. bei Verwendung
Hubeinheiten HE 200 kg und HE 250 kg MUSS das Gerät mit
Gegengewichten (200 kg bzw. 250 kg) am Gegengewichtspodest
TM-GGP  (42220070) ausgeglichen werden! ‚
Um bei maximaler Ausladung (3000 mm) ein Umkippen des Gerätes
zu vermeiden.
Die maximale Nutzlast  (Hublast der Gabelzinken) zum Transportieren
2)
von einer kompletten Palette von Baustoffen beträgt 1500 kg.
Die maximale Nutzlast des Raupentransporters wird durch das Eigengewicht des Anbaus der
Vakuum-Komponenten auf 1500 kg reduziert.
3.4
Definition Tragfähigkeit
 Best.-Nr.: 52220015-150 = maximale Tragfähigkeit (WLL) 150 kg
entsprechender Saugplatte mit einer Mindest-Tragfähigkeit (WLL) von 150 kg oder höher betrieben werden)
Best.-Nr.: 52220015-200 = maximale Tragfähigkeit (WLL) 200 kg
entsprechender Saugplatte mit einer Mindest-Tragfähigkeit (WLL) von 200 kg oder höher betrieben werden)
 Best.-Nr.: 52220015-250 = maximale Tragfähigkeit (WLL) 250 kg
entsprechender Saugplatte mit einer Mindest-Tragfähigkeit (WLL) von 250 kg betrieben werden)
*
bei Unterdruck – 420 mbar
Generell ist die Verwendung von allen Probst-Hubeinheiten bis zu einer Tragfähigkeit (WLL) von 250 kg bei
uneingeschränkter Ausladung zulässig. Die Tragfähigkeit (WLL) der Saugplatte muss hierbei immer gleich
oder höher die der Hubeinheit sein!
52220015 / 52220015 -150 / 52220015-200 / 52220015-250
max. Ausladung
Antrieb
Dieselmotor
9,6 kW
Hubkraft Vakuum-
[mm]
Hubeinheit
3000
150-250
*
(mit Hubeinheit HE-150, diese darf mit
*
(mit Hubeinheit HE-200, diese darf mit
*
(mit Hubeinheit HE-250, diese darf mit
12 / 36
Nutzlast
2)
1)
[kg]
1)
1500
2)
[kg]
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-150-d-aTm-200-d-aTm-250-d-a

Inhaltsverzeichnis