Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemeine Hinweise; Reinigen; Sachkundigenabnahme - probst TM-D-A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vakuum-Schlauchheber Komponenten
Hubeinheit mit Bedieneinheit

7 Wartung

7.1 Allgemeine
Hinweise

7.2 Reinigen

7.3 Sachkundigenabna
hme

7.4 Service-Tabelle

Schlauchheber
Ist der Hubschlauch in gutem Zustand (nicht porös,
keine Scheuerstellen, keine Löcher und damit dicht) ?
Ist die Befestigung des Hubschlauches in Ordnung ?
(Drahtschelle richtiger Sitz, Abdichtung)
Lässt sich die Dreheinführung leicht bewegen?
Ist der Regulierhebel leichtgängig?
Sind alle Verbindungen fest Schlauchschellen etc.?
Sind Typen- und Traglastschild noch auf dem Gerät?
Ist die Bedienungsanleitung noch vorhanden und
den Arbeitern bekannt ?
Ist der Haltegriff bzw. der Bedienbügel fest?
Ist die Filtermatte an der Bedieneinheit noch vorhanden
und gereinigt ?
Überprüfung tragender Teile (z.B. Aufhängung des Jumbos)
auf Verformung, Verschleiß, Rost oder sonstige Beschädigung.

Funktion

Lässt sich das Gerät ohne angesaugte Last gut anheben und
absenken ? (Einstellung der Klappe in der Bedieneinheit)
Lässt sich beim J
UMBO
gut einstellen ? (Verdrehen der Einstellschraube an der
Bedieneinheit)
Funktioniert das Rückschlagventil bei Stromausfall?
Ist der Prüfplakette UVV erneuert?
Allgemeiner Zustand des Gerätes
BA 30.11.02.00094
Der Vakuum-Schlauchheber darf nur von qualifiziertem Fachpersonal, Mechaniker
und Elektriker installiert und gewartet werden.
Prüfen Sie nach Reparatur- oder Wartungsarbeiten auf jeden Fall die
Sicherheitseinrichtungen wie im Kapitel "Sicherheit" beschrieben.
Die Wartungsvorgänge mit entsprechenden Wartungsintervallen entnehmen Sie
bitte unserer Servicetabelle.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes Kaltreiniger (kein Waschbenzin oder
ätzende Flüssigkeiten verwenden. Der Zuführ- und Hubschlauch würden dadurch
undicht bzw. zerstört).
Sauggreifer mindestens einmal wöchentlich von anhaftenden Gegenständen und
Schmutz wie Kleber, Leim und Spänen, Staub usw. reinigen. Verwenden Sie zum
Reinigen Glyzerin. Beschädigte oder verschlissene Sauggreifer (Risse, Löcher,
Wellenbildung) sofort austauschen.
Um den Unfallverhütungsvorschriften zu entsprechen, muss eine jährliche Prüfung
der Krananlage und des Hebegerätes durch einen Sachkundigen erfolgen. Der
Hersteller bietet als besonderen Service einen Inspektionsvertrag für eine jährliche
Überprüfung mit Sachkundigennachweis, innerhalb Deutschlands an.
der Schwebezustand mit Last
S
PRINT
täg-
wöchent-
lich
lich
Status 05
Intervall
monat-
1/2-
jährliche
lich
jährlich
Prüfung
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Seite 15/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-150-d-aTm-200-d-aTm-250-d-a

Inhaltsverzeichnis