Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
B
E
T
R
I
E
B
S
U
N
D
W
E
T
R
I
E
B
S
U
N
D
W
1
Es liegt ein Problem vor, wenn nach Aufdrehen des Ventils 1 die Kette immer noch
zu stark gespannt ist bzw. wenn sie trotz Nachfüllen von Fett über den
Schmiernippel 2 immer noch lose ist. Bauen Sie jedoch niemals Fahrwerksteile oder
den Spannzylinder aus, weil das unter Hochdruck stehende Fett gefährlich ist.
5.3.3
K
ONTROLLE DER GUMMIKETTEN
Der Aufbau der Gummikette ist in Abb. A dargestellt. Die Stahlcordfäden und der
Metallkern sind in den Gummi eingebettet. Die Profilblöcke dienen dazu, der
Maschine im Fahrbetrieb auf weichen Böden Stabilität zu verleihen. Sie befinden
sich an der Außenseite der Kette und bilden somit die Aufstandsfläche, während
die Mittelführungen an der Innenseite dafür sorgen, dass die Laufrollen in der
Kette spuren.
ABB. A
Fig. A
Mögliche Schäden
A) Riss der Stahlcordfäden
Eine übermäßige Spannung führt zum Riss der Stahlcordfäden unter folgenden
Umständen:
34
A
R
T
U
N
G
S
A
N
L
E
I
T
U
N
A
R
T
U
N
G
S
A
N
L
E
I
T
U
CORDE
STAHLDRÄHTE
D'ACCIAIO
G
R
A
U
P
E
N
S
T
A
P
L
E
N
G
R
A
U
P
E
N
S
T
A
P
L
2
FORO RUOTA
ZAHNRADLOCH
DENTATA
ANIMA METALLICA
METALLSEHNE
R
E
R
PERICOLO
GEFAHR
PROFIL
SCULTURA
LATO RUOTA
RADSEITE
MUTP200017189341216
TP2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-150-d-aTm-200-d-aTm-250-d-a

Inhaltsverzeichnis