Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Benutzer; Persönliche Schutzbekleidung; Verhalten Im Notfall - probst TM-D-A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vakuum-Schlauchheber Komponenten
Hubeinheit mit Bedieneinheit
1.9 Hinweise für den
Benutzer
1.10 Persönliche
Schutzbekleidung

1.11 Verhalten im Notfall

BA 30.11.02.00094
Als Benutzer müssen Sie vor Inbetriebnahme des Hebegerätes eingewiesen
worden sein. Sie müssen die Betriebsanleitung und besonders die Kapitel
"Sicherheit" und "Bedienung" gelesen und verstanden haben.
Sorgen Sie dafür, dass nur autorisierte Personen mit dem Gerät arbeiten. Sie
sind im Arbeitsbereich des Gerätes Dritten gegenüber verantwortlich.
Es gelten die örtlichen Sicherheitsvorschriften, in der BRD unter anderem UVV
VBG 9a "Lastaufnahmeeinrichtungen...".
Weitere Sicherheitshinweise in dieser Anleitung heben diese nicht auf, sondern
sind als Ergänzung zu verstehen.
Tragen Sie bei der Bedienung des Gerätes stets Sicherheitsschuhe.
Vor dem Transportieren von gefährlichen Gütern muss entsprechende
Sicherheitskleidung angelegt werden.
Ein Notfall liegt z.B. bei plötzlichem Stromausfall vor (Gerät schaltet
unbeabsichtigt aus!).
Bei Stromausfall Regulierhebel sofort ganz auf "Heben" stellen, damit die Last
nicht herabfällt. Das Restvakuum sorgt dann für ein langsames Absinken des
Sauggreifers mit der Last.
Status 05
Seite 6/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-150-d-aTm-200-d-aTm-250-d-a

Inhaltsverzeichnis