B
‐
B
‐
E
T
R
I
E
B
S
U
N
D
W
E
T
R
I
E
B
S
U
N
D
W
‐ wenn sich Steine oder anderes Fremdmaterial zwischen Kette und
Fahrwerkrahmen ansammeln;
‐ wenn die Kette aus der Führung tritt;
‐ bei starker Reibung sowie infolge von abruptem Richtungswechsel.
B) Verschleiß und Bruch der Metallkerne
Wie in den oben beschriebenen Fällen des Risses der Stahlcordfäden kann eine
übermäßige Kettenspannung auch zum Verbiegen oder Bruch der Metallkerne füh‐
ren. Ebenso können folgende Faktoren Schadensursache sein:
‐ nicht einwandfreies Ineinandergreifen von Antriebsrad und Gummikette;
‐ Drehung der Innenrollen;
‐ Fahrbetrieb auf sandigem Boden.
C) Ablösen der Metallkerne
Der Metallkern fungiert als Haftfläche für den
Gummi insbesondere zwischen demselben Kern
und den Stahlcordfäden.
Eine Loslösung des Kerns vom Gummi kann wie
beim Riss der Stahlcordfäden durch eine
übermäßige Spannung in folgenden Fällen
verursacht werden:
‐ wenn die Metallkerne über ein wie in der Abb.
gezeigtes verschlissenes Antriebsrad geführt
werden.
Wenn solche Verschleißerscheinungen und Abriebe festgestellt werden, muss das
Antriebsrad unverzüglich ausgetauscht werden.
Bei den in den Absätzen A‐B‐C beschriebenen Schäden muss die Kette unbedingt
gewechselt werden, weil Schäden dieser Art den vollständigen Funktionsverlust
des Teils bedeuten.
D) Abrieb und Ermüdungsrisse
1. Risse an den Profilblöcken ergeben sich infolge der Biegeermüdung des
Gummis auf Antriebs‐ und Leitrad, wie auf Foto 4 (siehe Anhang) dargestellt.
2. Brüche und Verbiegungen des Gummis am Rand der
Kette sind die Folge von Fahrmanövern über
Bordsteine oder Betonkanten.
3. Risse und Abrieb des Gummis auf den Spurflächen der Laufrollen sind auf
Ermüdung durch Kompression des Gummis infolge des Rollengewichts zusam‐
men mit Fahrbetrieb auf sandigem Boden und abruptem Richtungswechsel
zurückzuführen, wie auf den Fotos 6‐8‐9 (siehe Anhang) dargestellt.
MUTP200017189341216
A
R
T
U
N
G
S
A
N
L
E
I
T
U
N
A
R
T
U
N
G
S
A
N
L
E
I
T
U
N
G
R
A
U
P
E
N
S
T
A
P
L
E
R
G
R
A
U
P
E
N
S
T
A
P
L
E
R
VERSCHLISSENE TEILE
PARTI USURATE
TP2000
CRACK
35