Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschädigung Der Saugplatte; Arbeitsende - probst TM-D-A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
4.11 Beschädigung der Saugplatte
Verletzungsgefahr!
Gefahr durch herabfallende Last aufgrund von beschädigter Gummidichtung!
Zur Vermeidung von Beschädigungen (Risse, Materialabrieb) der Gummidichtung an der Saugplatte ist
folgendes zu beachten:
Während dem Arbeitseinsatz muss darauf geachtet werden, dass die Saugplatte beim Anheben,
Absetzen oder Transportieren von Lasten nicht an anderen Lasten oder sonstigen Gegenständen
streift bzw. dagegen stößt.

4.12 Arbeitsende

Nach jedem Arbeitsende den Batterie-Hauptschalter auf OFF (AUS) stellen.
Damit kann der Motor nicht von Unbefugten gestartet werden (Diebstahlsicherung)
Das Gerät wird sicher vom Stromkreislauf getrennt
1.
Abdeckhaube öffnen
Es wird empfohlen, den Dieseltank abends komplett zu befüllen. Ansonsten kann es am nächsten Tag
zu Startschwierigkeiten (starke Rauchbildung) kommen, bedingt durch Kondenswasser, welches sich
möglicherweise durch Temperaturschwankungen (nachts) im Dieseltank gebildet hat.
52220015 / 52220015 -150 / 52220015-200 / 52220015-250
2.
Batterie-Hauptschalter in waagrechte Position
stellen (siehe Abb.)
3.
Abdeckhaube wieder schließen
29 / 36
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-150-d-aTm-200-d-aTm-250-d-a

Inhaltsverzeichnis