Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Fernsteuerungskomponenten; Stromversorgung; Empfänger, Gyrosystem - GRAUPNER 4470 Handbuch

Scale-rumpfbausatz zur graupner/jetcat helikoptermechanik mit turbinenantrieb oder zur uni-mechanik 2000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
AGUSTA A119 "KOALA"

1.16 Einbau der Fernsteuerungskomponenten

Beim Einbau der Elektronikkomponenten sollte man sich genau an die nachfolgenden Empfeh-
lungen halten, um eine möglichst hohe Betriebssicherheit des Modells zu erzielen.
Die Steuerung der Turbine erfolgt durch einen Microcontroller, also einen kleinen Computer, mit
eigener Stromversorgung und einem Datenbus zwischen ECU, Turbineninterface und An-
schlussplatine für die GSU. Da ein derartiges System naturgemäß hochfrequente Störungen
verursacht, ist eine möglichst weite räumliche Trennung von den Komponenten der Empfangs-
anlage anzustreben, und auch eine Parallelverlegung oder auch nur Kreuzung der jeweils zuge-
hörigen Kabel ist zu vermeiden.
Beim A119 "KOALA" wurde die angestrebte räumliche Trennung der Systeme nahezu ideal rea-
lisiert, indem die Empfangsanlage rechts im Rumpfvorderteil untergebracht wurde, die Turbi-
nensteuerung links. Getrennt werden beide Bereiche zusätzlich durch den Raum zwischen den
beiden Längsspanten unter dem Cockpit.

1.16.1 Stromversorgung

Die Stromversorgung der Empfangsanlage erfolgt aus einem in der Rumpfspitze untergebrach-
ten, vierzelligen NiMH-Akku 4,8V min. 2Ah. Zwei Power-Stromversorgungskabel (Best.-Nr.
3050) werden neben einander in den dafür vorgesehenen Ausschnitten des Schalterträgers
(A12) montiert. Ihre Zuleitungskabel werden jeweils mit einander verlötet, nachdem die G2-Ste-
2
cker entfernt wurden, und mit hochflexibler Litze von mindestens 2,5 mm
Querschnitt entlang
des rechten Längsspants bis zum Akku in der Rumpfspitze verlängert. Hier wird der Akku über
einen angelöteten G2-Goldkontaktstecker angeschlossen. Die Stromzufuhr zum Empfänger er-
folgt damit über zwei Schalter und vier Zuleitungskabel, so dass eine hohe Sicherheit durch re-
dundate Schalter und Verbindungskabel erzielt wird.
Der Akku für die Turbine wird ebenfalls in der Rumpfspitze untergebracht. Seine Zuleitung wird
auf das unbedingt erforderliche Maß gekürzt, mit einer Ladebuchse versehen und entlang des
linken Längsträgers nach hinten geführt bis zur ECU, die auf der linken Rumpfseite, unter dem
linken Sitz untergebracht wird. Die Ladebuchse wird zweckmäßigerweise im Bugbereich unten
angebracht, wo sie verdeckt und dennoch gut zugänglich ist.
1.16.2 Empfänger, Gyrosystem
Empfänger und Gyrosystem werden auf der rechten Seite, unter dem rechten Sitz unterge-
bracht: Hinten Empfänger und Gyroelektronik, miteinander verdrahtet und, mit den Anschlüssen
nach hinten weisend, in Schaumstoff gelagert, davor der Sensor des Gyrosystems, mit Doppel-
klebeband auf den Rumpfboden aufgeklebt.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agusta a119 koala

Inhaltsverzeichnis