Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Vorarbeiten Und Hinweise - GRAUPNER 4470 Handbuch

Scale-rumpfbausatz zur graupner/jetcat helikoptermechanik mit turbinenantrieb oder zur uni-mechanik 2000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
AGUSTA A119 "KOALA"

1. Aufbau

1.1 Vorarbeiten und Hinweise

Die in Klammern () gesetzten Ziffern bezeichnen die Positionen gemäss Stückliste am Schluss.
Die Rümpfe werden in Handarbeit gefertigt und weisen innen unter Umständen Differenzen auf
(Mittelnaht). Durch die seitlichen Türen sind wichtige Teile der Mechanik gut zugänglich. Vor
dem endgültigen Einbau von Teilen sind diese zuerst einzupassen und ohne Klebstoff proviso-
risch auszurichten. Dies ist unbedingt mit Sorgfalt und Geduld durchzuführen. Verschraubun-
gen, ausser solche in Kunststoffen und solche mit STOP-Muttern, müssen mit Schraubensiche-
rungslack gesichert werden, dies wird in der nachfolgenden Anleitung nicht nochmals erwähnt.
Das zum Einbau kommende Zubehör ist entsprechend den dort beiliegenden Anleitungen zu
behandeln.
Die lasergeschnittenen Holzteile weisen an den Schnittkanten dunkle Rückstände des Klebers
auf, mit dem die Sperrholzschichten verleimt sind. Diese Rückstände sind an den vorgesehenen
Klebestellen sorgfältig mit Schleifpapier zu entfernen, damit die Klebeverbindung die erforderli-
che Festigkeit erreicht.
1.1.1 Mechanik
Die zum Einbau vorgesehene Mechanik wird als fertig aufgebaut vorausgesetzt.
Turbinenmechanik:
Zum Einpassen in den Rumpf wird zweckmäßigerweise der Rotorkopf vorübergehend entfernt.
Der Empfängerakku und der Versorgungsakku für die Turbine werden in der Rumpfspitze un-
tergebracht, was das Erreichen der korrekten Schwerpunktlage wesentlich erleichtert. Die Ver-
2
bindung vom Akku zu den Schalterkabeln muss mit hochflexibler Litze mit mindestens 2,5 mm
Querschnitt erfolgen.
Die Anschlussbox vorn oben an der Mechanik muss entfernt und an anderer Stelle, weiter un-
ten/seitlich befestigt werden.
UNI-Mechanik 2000:
Zum Einpassen der Mechanik in den Rumpf wird zweckmässigerweise der Schalldämpfer samt
Krümmer sowie der Rotorkopf vorübergehend entfernt. Zur späteren Montage des Schalldämp-
fers an der Mechanik wird die Verwendung der separat lieferbaren Schalldämpferkonsole
(4450.149) empfohlen. Damit der Motor später mit dem Sechskant-Anlassadapter (Best.-Nr.
1621) gestartet werden kann, muss der Sechskant-Anlasskonus, Best.-Nr. 4448.103, im Lüfter-
rad der Mechanik montiert sein.
Hinweis:
Der Ausbau des "A119 KOALA" für den Einsatz der UNI-Mechanik 2000 wird in der separaten
Ergänzungsanleitung beschrieben.
1.1.2 Rumpf
Verklebungen: Die GFK-Teile müssen innen an den jeweiligen Klebestellen gut mit grobem
Schleifpapier aufgerauht werden. Nur dann ergibt sich eine belastbare Verbindung. Fast alle
Öffnungen für Fenster, Kühlluft, Fahrwerksbeine usw. sind bereits ausgefräst. Die verschiede-
nen Bohrungen für weitere Verschraubungen werden im Laufe des Zusammenbaus beschrie-
ben. Müssen Teile in den Rumpf eingeklebt werden, so wird der Klebstoff am besten mit einer
längeren Leiste o. ä. eingebracht. Holzteile sind in jedem Fall zu imprägnieren, z. B. mit Sekun-
denkleber.
Obere Rumpfabdeckung und Heckkappe müssen sauber an den Rumpf angepasst werden. Die
gefrästen Ausschnitte im Rumpf müssen mit feinem Schleifpapier entgratet und ggf. nachgear-
beitet werden: Die Fensterausschnitte müssen so gross sein, dass die Falze an den Scheiben
innen plan aufliegen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agusta a119 koala

Inhaltsverzeichnis