Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heckrotorsteuerung; Höhenflosse; Fertigstellen Von Oberer Rumpfabdeckung Und Heckkappe - GRAUPNER 4470 Handbuch

Scale-rumpfbausatz zur graupner/jetcat helikoptermechanik mit turbinenantrieb oder zur uni-mechanik 2000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
AGUSTA A119 "KOALA"

1.9 Heckrotorsteuerung

Das Heckrotorservo wird im herausnehmbaren Servoträger (A7) befestigt. Dazu die M3-
Schraube vorn lösen und das Servobrett aus Spant (A5) herausziehen. Das Servo so montieren,
dass der Kabelauslass nach vorn weist, dann das Servobrett einschliesslich Servo wieder mon-
tieren. Die Anlenkung erfolgt über eine frei tragende CfK-Schubstange. Der Heckspant (A16)
besitzt eine entsprechende Öffnung, durch welche die Schubstange den Heckrotor vom einem
zum anderen Endanschlag verstellen kann, ohne am Spant anzuschlagen.
Auf die 75 mm langen Gewindestangen jeweils ein Kugelgelenk ca. 7mm weit aufschrauben. In
das auf 605mm gekürzte CfK-Rohr beidseitig je eine der Gewindestangen mit UHU-plus endfest
300 einkleben. Dabei soll am vorderen Ende das aufgeschraubte Kugelgelenk direkt gegen das
CfK-Rohr stossen, am hinteren Ende wird die Gewindestange so weit eingeklebt, dass sich der
in der Abbildung angegebene Mittelabstand der Kugelpfannen von 668 mm ergibt. Am Servohe-
bel und am Umlenkhebel wird je eine Gelenkkugel mit Schraube M2x8 und Mutter angebracht
(am Umlenkhebel möglichst weit aussen). Diese Kugeln werden dann über das zuvor angefer-
tigte Gestänge verbunden. Überprüfen, dass die Heckrotorsteuerung frei beweglich ist und nir-
gends anstösst.
1.10 Höhenflosse
Für die Aufnahme der Höhenflossenhälften werden an den markierten Stellen links und rechts
am Rumpfheck Bohrungen mit zunächst 2 mm Ø angebracht. Mit einem durch beide Bohrungen
gesteckten Stück Stahldraht wird überprüft, dass dieser horizontal liegt und in der Draufsicht
rechtwinklig zur Längsachse des Rumpfes. Sollte das, z.B. aufgrund von Fertigungstoleranzen
des Rumpfes, nicht der Fall sein, so kann das beim nachfolgenden Erweitern der Bohrungen auf
den erforderlichen Durchmesser von 6mm korrigiert werden.
In die so angebrachten Bohrungen wird der 6 mm Ø CfK-Stab eingeschoben, mittig ausgerichtet
und anschliessend sorgfältig mit der Rumpfschale von innen verklebt. Dazu den Rumpf erst auf
die eine, dann auf die andere Seite legen und die Verklebung jeweils mit reichlich eingedicktem
Harz vornehmen.
An den Innenkanten der Höhenflossenhälften 30 mm von der Vorderkante entfernt je eine Boh-
rung mit 6 mm Ø anbringen. Die Flossenhälften auf die herausstehenden Enden des CfK-Sta-
bes aufstecken (die konvexe Profilwölbung liegt unten!), horizontal und parallel zu einander aus-
richten und mit dem CfK-Stab und der Rumpfschale verkleben.

1.11 Fertigstellen von oberer Rumpfabdeckung und Heckkappe

Die beiden Teile der oberen Rumpfabdeckung werden mit je 3 Blechschrauben 2,2x6,5 pro
Seite mit einander verbunden; auf dem Rumpf wird die Abdeckung dann mit 25 weiteren Blech-
schrauben 2,2x6,5 entlang des umlaufenden Randes befestigt; Abdeckung dabei ggf. geringfü-
gig nacharbeiten, so dass sie überall sauber anliegt bei minimaler Spaltbildung. Um ein Ausreis-
sen der Schaubenbohrungen zu verhindern, werden von innen kleine Stücke Abfallholz hinter
die Bohrungen geklebt.
Wenn alles passt werden die rechteckigen Aussparungen in der Abdeckung mit hinterklebtem
Fliegengitter verschlossen. Unten, wo die Abdeckung im Falz des Rumpfes aufliegt, müssen
ggf. Vertiefungen für das Gitter in den Falz geschliffen werden, damit die Abdeckung weiterhin
optimal anliegt. Auch die ovale Öffnung vorn mittig im Vorderteil der oberen Rumpfabdeckung
wird mit hinterklebtem Fliegengitter verschlossen.
Die Heckkappe wird am besten zunächst bei demontiertem Heckrotor angepasst, so dass sie
gerade den Rumpfverlauf fortsetzt und überall sauber anliegt bei minimaler Spaltbildung Sie wird
dann, wie die obere Rumpfabdeckung, ebenfalls rundum mit 4 Blechschrauben 2,2x6,5 befe-
stigt. Auf der linken Seite wird dann ein Ausschnitt für das Heckrotorgetriebe und dessen Stell-
hebel herausgetrennt.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agusta a119 koala

Inhaltsverzeichnis