Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 4470 Handbuch Seite 23

Scale-rumpfbausatz zur graupner/jetcat helikoptermechanik mit turbinenantrieb oder zur uni-mechanik 2000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
AGUSTA A119 "KOALA"
Die Bohrungen in den Kufenrohren werden mit ca. 16 mm Ø angebracht. Vorsicht, Kufe nicht
dorchbohren! In jedes Rohr werden dann vier Verschlussstopfen aus zusammengerolltem Pa-
pier eingedrückt, und zwar so, dass sie jeweils ca. 3 cm vor und hinter jeder Bohrung angeord-
net sind. So entstehen vier Kammern, die um die 14 mm Ø CFK-Dübel herum vollständig mit
eingedicktem Epoxidharz gefüllt werden können. Die Bohrungen lassen ausreichend Spiel, um
die Dübel zusammen mit den aufgesteckten Kufenbrücken korrekt auszurichten: Die Brücken
sind in der Draufsicht rechtwinklig zu den Kugenrohren angeordnet und, von der Seite gesehen,
10° nach hinten geneigt. Die Kufenrohre liegen parallel zu einander und die vorderen, hochge-
bogenen Kufenenden verlaufen genau in der senkrechten Ebene.
Vor dem Verkleben der Kufenbrücken mit den Verbindungsdübeln werden die tiefgezogenen
Verkleidungen seitenrichtig (!) auf die Brücken geschoben, und zwar so hoch, dass sie das Ver-
kleben des Landegestells nicht behindern.
Wenn das Landegestell fertig mit Epoxidharz (oder einem langsam aushärtenden Kleber auf
Epoxidharzbasis) verklebt ist, werden die ABS-Verkleidungen herunter und über die Verbin-
dungsstelle geschoben und mit reichlich Stabilit Express (Kleber auf Polyesterbasis) fixiert.
Austretenden Klebstoff sofort abwischen, damit sich nach dem Aushärten eine lackierfähige
Struktur ergibt, die nur noch mit feinem Schleifpapier für den Lack haftfähig gemacht werden
muss.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agusta a119 koala

Inhaltsverzeichnis