• {Device Discovery} - Wenn diese Funktion angewählt ist, bezieht Element RDM-
Geräteinformationen (sofern verfügbar). Die Voreinstellung ist „Aus". Bevor die RDM-
Erkennung angewählt werden kann, muss zunächst RDM im Konfigurationsprogramm
angewählt werden.
stellt die Konsole automatisch erkannte RDM-Geräte zum Patchen bereit. Die Konsole nimmt
mit Ausnahme der Kreisnummer sämtliche erforderlichen Einstellungen zum Patchen des
Geräts vor. Die Geräteerkennung kann zu jedem Zeitpunkt abgewählt werden, um das
automatische Hinzufügen und Ändern von RDM-Geräten zu verhindern.
H i n w e i s :
H i n w e i s :
• {Adresse} - Ein Pflichteingabefeld für jedes Gerät. Sie können auch die Taste [At] statt der
Taste {Adresse} verwenden.
•
Mit der Tastatur die Startadresse für das Gerät oder einen Port-/Offset-Wert eingeben.
H i n w e i s :
•
Sie können eine Startadresse eingeben, ohne eine Endadresse festzulegen. Element
übernimmt diesen Wert aus der Bibliothek. Wenn die Ausgabe eine größere Lücke
aufweisen soll, als in der Bibliothek vorgesehen, verwenden Sie [Offset]. Siehe hierzu
Arbeiten mit {Offset} im Patch, Seite
•
Wenn Sie eine Startadresse eingeben, die sich mit bereits gepatchten Kreisen
überschneidet, verlieren die betroffenen bereits vorhandenen Kreise nach
entsprechender Bestätigung durch den Benutzer ihren Patch.
• {Interface} - Ein optionales Feld zum Festlegen, welche Netzwerkprotokolle für die Ausgabe
verwendet werden sollen. Wenn das Feld nicht ausgefüllt wird, wird die im
Konfigurationsprogramm im Abschnitt {Netzwerk} angewählte Standard-Datenausgabe
gewählt. Weitere Informationen zum Festlegen von Voreinstellungen siehe
Seite
219. Je nachdem, welche Einstellungen im Abschnitt {Netzwerk} des
Konfigurationsprogramms der Konsole vorgenommen wurden, stehen die Protokolle
Standard, ACN, EDMX, ArtNet, Avab UDP und DMX zur Verfügung. Wenn die Ausgabe der
Standardwert ist, der vom Setup im ECU stammt, ist dieses Feld leer.
• {Flash} - bringt einen Kreis oder eine Adresse auf volle Intensität. Anschließend wird der Wert
jede zweite Sekunde auf 15 % gesetzt. Dieser Wert wird eine Sekunde gehalten und dann
wieder auf volle Intensität gesetzt. Der Kreis oder die Adresse wechselt weiterhin die
Intensität, bis die Kommandozeile gelöscht wird.
5
Patch
Siehe „RDM aktivieren" auf Seite 223.
Element unterstützt nur RDM-Geräte, die über einen externen ACN-Gateway
angeschlossen sind. Es werden die Net3 Four oder Two Port Gateways von ETC
unterstützt.
Bei einem Neustart der Konsole wird die Funktion {Device Discovery}
standardmäßig automatisch abgewählt.
Taste [Daten] drücken und halten, um den entsprechenden Komplementärwert
anzuzeigen. Wenn Sie beispielsweise den Adresswert 514 eingegeben haben, ist
der Komplementärwert der Port-/Offset-Wert
Port/Offset" auf Seite 51.
Wenn die Funktion angewählt ist,
2/2.Siehe „EDMX im Vergleich zu
55.
Protokolle,
57