R e i n i g e n d e r E l e m e n t - K o n s o l e
Wenn die Außenseite Ihrer Element gereinigt werden muss, kann sie sanft mit einem leicht
feuchten (nicht tropfenden) weichen Papiertuch oder Tuch abgewischt werden.
Falls diese Reinigung nicht ausreicht, können Sie das Tuch mit etwas Glasreiniger (auch
ammoniakhaltig) benetzen und die Konsole abwischen, bis sie sauber ist.
D M X - A u s g a b e
Um von der Element Steuerpegel auszugeben, können Sie entweder die DMX-Ausgänge auf der
Rückseite der Konsole verwenden oder, sofern die Ausgabe über ein Netzwerk erfolgen soll, ein
Net3-Gateway oder einen Net2-Knoten anschließen. Wenn Ihr Gerät direkt Net3 oder ETCNet2
empfängt, ist kein Gateway oder Knoten erforderlich.
Die Element verfügt über zwei DMX-Anschlüsse. Schließen Sie für die Ausgabe ein 5-poliges XLR-
Kabel pro Anschluss an. Der erste Anschluss gibt standardmäßig das erste Universum von DMX,
Adressen 1-512, aus, der zweite Anschluss das zweite Universum, Adressen 513-1024.
Informationen zum Umkonfigurieren der DMX-Anschlüsse siehe
Lokale DMX-Anschlüsse,
Seite
229.
Knoten und Gateways müssen konfiguriert werden und eine IP-Adresse erhalten, bevor sie mit
Element funktionieren können. Dafür kann der NCE (Network Configuration Editor) oder der GCE
(Gateway Configuration Editor) und ein Windows®-PC zum Konfigurieren der Gateways oder
Knoten erforderlich sein. Die NCE- bzw. GCE-Software-CD und zugehörige Benutzerhandbücher
und Setup-Leitfäden werden mit Ihrem Gateway oder Knoten geliefert. Nutzen Sie diese
Unterlagen, um sie für den Einsatz mit Element vorzubereiten.
Für weitere Informationen über Net3-Gateways oder Net2-Knoten lesen Sie die mit Ihrer Hardware
mitgelieferte Produktdokumentation, oder laden Sie sie von unserer Website unter
www.etcconnect.com
herunter.
1
Übersicht über die Element
15