Element unterstützt auch eine „Auto-Block"-Funktion. Auto-Block kann Ihre Daten vor
unbeabsichtigten Änderungen schützen. Beispiel: Sie setzen in Stimmung 5 den Kreis 1 auf 50 %.
Diese Anweisung wird als Änderungsbefehl gespeichert. Später gehen Sie auf eine frühere
Stimmung zurück und setzen Kreis 1 auf 50 %, und dieser Wert wird in Stimmung 5 getrackt.
Kreis 1 erhält einen „Auto-Block" in Stimmung 5. Obwohl er jetzt auf dem gleichen Wert wie in der
vorausgehenden Stimmung ist, wird der ursprünglich beabsichtigte Änderungsbefehl beibehalten.
Wenn die Block-Anweisung in Blind gespeichert oder aktualisiert worden ist, werden alle
getrackten Werte, auf die der Block angewendet wurde, weiß angezeigt. Auto-Blocks werden weiß
mit einem weißen Unterstrich angezeigt.
Blocks auf Kreisebene und Auto-Blocks werden in der Sequenzliste mit einem „b" als partieller
Block gekennzeichnet.
V o r h e i z e n
Preheat (Vorheizen) kann verwendet werden, um Glühlampen in der Stimmung vorzuheizen, die
unmittelbar vor einer Einblendung liegt. Vorheizwerte können den Kreisen im Patch zugewiesen
werden.
Preheat wird mit dem Softkey {Preheat} auf Stimmungs- (oder Stimmungs-Part-) Ebene
zugewiesen, und danach wird jeder Kreis in dieser Stimmung, dem in Patch ein Preheat-Wert
zugewiesen wurde, in der Stimmung, die unmittelbar vor der Stimmung mit der Preheat-Kennung
liegt, auf die angegebene Intensität aufgeblendet.
einer Preheat-Kennung erhalten ein „P" in der Spalte Preheat-Kennung (gekennzeichnet durch ein
„P" über der Spalte).
Wenn ein Kreis im Vorheizzustand ist, wird im Intensitätsfeld des Kreises ein „Ph" angezeigt. Wenn
vorgeheizt wird, wird der Vorheizwert anhand der Einblendzeit der entsprechenden Stimmung
eingestellt. Sie können die Taste [Data] gedrückt halten, um die tatsächlichen Vorheizwerte
anzuzeigen.
A r b e i t e n m i t d e r E x e c u t e - L i s t e
Die Execute-Liste kann dazu verwendet werden, Makros und Relais auszulösen.
Wenn Sie auf {Execute} klicken, erscheint ein Dialogfenster. Dieses Fenster zeigt eine Liste der
verfügbaren Trigger an.
Auslösen eines Makros:
• [Cue] [1] {Execute} [Macro] [5] [Enter] - löst Makro 5 aus
Das Ein- oder Ausschalten eines Relais auslösen:
• [Cue][5] {Execute} {Relay}[1] {Ein} [Enter] - löst das Einschalten von Relais 1 aus.
Entfernen eines Triggers:
Zum Entfernen eines Triggers greifen Sie auf die Stimmungsnummer zu, und klicken Sie auf
{Execute}, den Speicherzieltyp, und drücken Sie [Enter].
• [Cue] [5] {Execute} [Macro] [Enter]
8
Arbeiten mit der Sequenzliste
Siehe „Attribute" auf Seite 58.
Stimmungen mit
111