Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ETC Element Benutzerhandbuch Seite 234

Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T F T P - Se r v e r a k t i v i e r e n
Durch Anklicken des Kontrollkästchens wird der TFTP (Trivial File Transfer Protocol)-Server
gestartet.
• Root Pfad - Zum Einstellen des Ordners, in den/aus dem TFTP Dateien übertragen soll. Hier
ist die vollständige Pfadangabe für den Ordner mit dem Laufwerksbuchstaben einzugeben.
Beispiel: C:\etc\nodesbin
I P - E i n s t e l l u n g e n d e r E l e m e n t - K o n s o l e
Mit diesen Einstellungen wird festgelegt, welches Verfahren für die
Zuweisung von IP-Adressen verwendet wird und/oder welche
tatsächlichen IP-Adressinformationen Element für die Kommunikation
im Netzwerk verwendet.
D H C P a k t i v i e r e n
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, bezieht die Element-Konsole
ihre IP-Adresse dynamisch von einem DHCP-Server. Während die
Konsole hochgefahren wird, fordert sie eine IP-Adresse von einem DHCP-Server an. Wenn einer
antwortet, verwendet sie die zugewiesene IP-Adresse.
Wenn kein DHCP-Server verfügbar ist, verwendet Element standardmäßig eine selbst erzeugte
lokale IP-Adresse im Bereich 169.254.x.y. Die von Element in dieser Konfiguration verwendete
IP-Adresse kann je nach Anforderung dynamisch geändert werden. Eine Änderung erfolgt
normalerweise nur dann, wenn Änderungen in der Netzwerkkonfiguration auftreten oder ein IP-
Adressenkonflikt gelöst werden muss.
Nach dem Aktivieren oder Deaktivieren der DHCP-Einstellung muss Element neu gestartet
werden, damit die neue Einstellung übernommen wird.
H i n w e i s :
I P - A d r e s s e
Wenn DHCP abgewählt ist, können Sie hier die Element-IP-Adresse einstellen. Diese IP-Adresse
ist dann statisch und bleibt gesetzt, bis sie von einem Benutzer geändert wird. Element verwendet
standardmäßig die IP-Adresse 10.101.97.101.
Wenn DHCP aktiviert ist, zeigt dieses Feld die IP-Adresse an, die von der Konsole verwendet wird
(egal, ob sie über DHCP zugewiesen oder als lokale IP-Adresse selbst erzeugt wurde).
S u b n e t z - M a s k e
Wenn DHCP deaktiviert ist, können Sie hier die Element-Subnetz-Maske einstellen. Diese Maske
ist dann statisch und bleibt gesetzt, bis sie von einem Benutzer geändert wird. Die voreingestellte
Subnetz-Maske von Element ist 255.255.0.0.
Wenn DHCP aktiviert ist, zeigt dieses Feld die Subnetz-Maske an, die von der Konsole verwendet
wird (egal, ob sie über DHCP zugewiesen oder als lokale IP-Adresse selbst erzeugt wurde).
222
Sie können Element nicht auf den Empfang einer IP-Adresse über DHCP
einstellen und gleichzeitig als DHCP-Server laufen lassen. Element kann
entweder dynamische Adressen senden oder empfangen, aber nicht beides
gleichzeitig.
Wenn DHCP ausgewählt wird,
werden Angaben über die
„verwendeten" IP-Adressen
angezeigt.
Element-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis