Absolute Effekte
Absolute Effekte sind eine Abfolge von sequenziellen Aktionen, die Kreise ausführen sollen. Sie
unterscheiden sich dadurch von Lauflicht-Effekten, dass es keinen Ein- und Aus-Zustand gibt,
sondern sie ein progressives Überblenden von einer Aktion zur nächsten Aktion, dann weiter zur
nächsten und so weiter definieren. Ein Beispiel für einen absoluten Effekt sind Farbänderungen in
jedem Schritt - von rot zu grün zu blau. Farben können mithilfe von Paletten erstellt werden (oder
beliebige Status, die im Effekt verwendet werden sollen).
Absolute Effekte unterscheiden sich von relativen Effekten (die ebenfalls progressiv sind) dadurch,
dass Sie genau angeben, welche Aktionen die Geräte ausführen sollen, und keine
mathematischen Differenzen zum aktuellen Zustand (relative Effekte) eingeben.
Absolute Effekte enthalten darüber hinaus keine eingebettete Kreisliste. Deshalb muss der Effekt
auf Kreise angewendet werden, damit er wiedergegeben werden kann.
Absolute Effekte werden in einer Tabelle mit folgenden Spalten angezeigt:
•
Aktion - zeigt die Nummer der Aktion an.
•
Zeit - die Einblendzeit für die Aktion.
•
Haltezeit - die Dauer der Aktion vor dem Übergang zur nächsten Aktion.
•
Wert - gibt entweder den Wert des im Effekt angegebenen Parameters oder den
referenzierten Wert für den/die Kreis(e) an.
In der Abbildung oben zeigen die Aktionen 1-7 in der Spalte „Wert" referenzierte Werte an
(Paletten), wobei diese Werte auch Absolutwerte sein können.
162
Softkeys für absolute Effekte
Element-Benutzerhandbuch