Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennungen; Block - ETC Element Benutzerhandbuch

Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kennungen

Kennungen können in Stimmungen eingefügt werden, um bestimmte Verhaltensweisen zu ändern.
Es gibt die Kennungen „Block" und „Preheat".
B l o c k
Block-Kennungen verhindern, dass bearbeitete Werte in einer Stimmung fortgeführt werden, und
erzwingen eine Move-Anweisung bei allen getrackten Werten in dieser Stimmung. Beispiel: Wenn
Kreis 1 in Szene 1 und Szene 2 auf 100 % steht und Sie sicherstellen möchten, dass er auch nach
dem Ändern von Szene 1 in Szene 2 auf 100 % steht, setzen Sie eine Block-Kennung auf die
Stimmung 2. Ein Block erzwingt die Wiedergabe der gespeicherten Werte. (Blackout-Stimmungen
werden normalerweise geblockt, um sicherzustellen, dass alle Werte der vorherigen Stimmung, die
ihre Änderung aufgrund einer vorherigen Aktion noch nicht abgeschlossen haben, auf Null geregelt
werden.)
H i n w e i s :
Sie können einen Block für eine Stimmung, einen Stimmungs-Part, einen Kreis (oder eine Gruppe
von Kreisen) oder einen Parameter (oder eine Gruppe von Parametern) innerhalb einer Stimmung
setzen.
A u f S ti m m u n g s e b e ne
Ein Stimmungsebenen-Block führt dazu, dass zur Bearbeitung und zur Wiedergabe alle getrackten
Werte in der Stimmung wie Move-Befehle behandelt werden, wodurch verhindert wird, dass
Änderungen in davor liegenden Stimmungen in die Stimmung getrackt werden. Nicht in der
Stimmung enthaltene Parameter sind von der Block-Anweisung nicht betroffen.
Blocks verhindern nicht, dass eine Stimmung, ein Kreis oder ein Parameter im Zuge der Änderung
eines Bereichs geändert oder eine Trace-Anweisung durchgeführt wird (siehe
Seite
115). Es wird davon ausgegangen, dass wenn Sie eine Trace-Anweisung verwenden, auch
tatsächlich der ursprüngliche Wert geändert werden soll. Ein Block hindert die Funktion Trace
daran, weiter rückwärts in der Sequenzliste zurückzugehen.
Für geblockte Stimmungen werden Parameterwerte weiß angezeigt.
• [Cue] [5] [Block] [Enter] - im Kennungsfeld wird ein „B" als Kennung für einen Block auf
Stimmungsebene angezeigt. Wenn diese Stimmung gestartet wird, werden alle Werte, die
sonst als getrackte Werte angezeigt würden, weiß dargestellt. Alle Änderungen, die in der
Sequenzliste vor dieser Stimmung liegen, haben keinen Einfluss auf diese geblockten
Stimmungswerte.
A u f K r e i s - / P a r a m e t e r e b e n e
Blocks können auch für einen Kreis oder einen Kreisparameter gesetzt werden. Das ist sowohl in
Live als auch in Blind möglich. Beim Setzen in Live muss die Block-Anweisung durch Speichern
oder Aktualisieren in die entsprechende Stimmung übernommen werden.
• [9] [Block] [Enter] - setzt einen Block für Kreis 9. Ein rotes „B" erscheint neben dem Kreis in
der Live-Ansicht und zeigt an, dass ein Block gesetzt, aber noch nicht gespeichert wurde.
• [Group] [5] {Color} [Block] [Enter] - setzt einen Block für alle Color-Parameter für Gruppe 5.
• [1][0] {Intensity} [Block] [Enter] - wendet einen Block auf die Intensität von Kreis 10 an.
• [Cue] [n] {Intensity} (von ML-Steuerungen) [Block] [Enter] - blockt alle Intensitäten in der
Stimmung, aber nicht die NPs. I wird im Block-Feld angezeigt.
110
Bei anderen Eos Family-Konsolen wird der Blockbefehl in Block für Bearbeitung
und Durchsetzen für Playback aufgeteilt.
Arbeiten mit Trace,
Element-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis