Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ETC Element Benutzerhandbuch Seite 258

Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ä n d e r n v o n F r e q u e n z - u n d I D -E i n s t e l l u n g
Eine Netzwerk-ID ist ein separater digitaler Kreis in einer einzelnen Hochfrequenz (HF)-Einstellung.
Eine Änderung der ID-Einstellung von der Voreinstellung „1" empfiehlt sich immer dann, wenn
mehrere Systeme dieselbe Frequenz nutzen.
H i n w e i s :
Ändern der Funkeinstellung in der Fernbedienung:
Schritt 1: Bei ausgeschalteter Fernbedienung Taste [C] drücken
und halten. Gleichzeitig das Gerät einschalten. Jetzt wird
im Display die Anzeige für die Auswahl des HF-Kanales
angezeigt.
Schritt 2: HF-Kanal (1 - 12) durch Drehen eines der beiden
Einstellräder wählen.
Schritt 3: Taste {Next} ([S2]) drücken.
Schritt 4: Netzwerk-ID durch Drehen eines der Einstellräder wählen. Es stehen die IDs 1 bis 99
zur Verfügung.
Schritt 5: Taste {Next} ([S2]) drücken.
Schritt 6: HF-Stärke einstellen. Hiermit verändern Sie die Stärke des Übertragungssignals der
Fernbedienung. Der zulässige Bereich liegt zwischen +10 dBm und +18 dBm.
Schritt 7: Taste {Save} ([S3]) drücken.
Schritt 8: Sie müssen das Gerät aus- und wieder einschalten, um die neuen Einstellungen zu
übernehmen.
H i n w e i s :
Ändern der Frequenz und Netzwerk-ID in der Empfänger-Basisstation mit einer Element-
Konsole:
Schritt 1: Im Browser-Menü Datei<Element beenden auswählen. Es wird ein
Bestätigungsdialogfeld angezeigt.
Schritt 2: Zum Bestätigen des Befehls {Ja} betätigen. Die Element-Anwendung wird
geschlossen, und es öffnet sich das Element Konfigurationsprogramm.
Schritt 3: Softkey {Settings} drücken. Es wird ein Dialogfeld für neue Einstellwerte angezeigt.
Schritt 4: Softkey {RFR} drücken. Das Dialogfeld RFR wird angezeigt.
Schritt 5: Geeignete Einstellung für den HF-Kanal in der Drop-down-Liste anwählen
(zulässiger Bereich: 1-12, muss mit der Fernbedienung übereinstimmen).
246
Wenn Sie die Frequenz- und ID-Einstellung in der Fernbedienung ändern,
müssen Sie auch die Frequenz und ID-Einstellung in der Basisstation
entsprechend ändern.
• Während der HF-Kanal eingestellt wird, sucht die RFR jeden verfügbaren Kanal
auf Funkverkehr ab, der die Übertragung der RFR stören könnte. Mit dieser
Funktion wird die für Ihren Veranstaltungsort geeignete Frequenz bestimmt.
• Im Feld „Available:" zeigt die RFR ***, **, * oder „used" an. Die Sternchen geben
die Signalqualität auf diesem Kreis wieder. *** steht für die höchste
Qualitätsstufe. „Used" zeigt an, dass zwar weiterer Funkverkehr auf diesem
Kreis gefunden wurde, die RFR jedoch möglicherweise trotzdem
ordnungsgemäß funktioniert.
Ein hoher Wert stellt eine höhere Sendeleistung dar, führt jedoch zu einer
kürzeren Akkulaufzeit. Ein niedriger Wert stellt eine niedrigere
Sendeleistung dar, führt jedoch zu einer längeren Akkulaufzeit.
Durch Drücken der Taste [S4] (Default) werden die Einstellungen der
Fernbedienung auf die Vorgabewerte zurückgesetzt. Dazu ist keine Bestätigung
erforderlich.
Set HF Channel
1 (2.410 Ghz)
Available: **
Setup: HF EUR
Prev
Next
Save
Default
Element-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis