A b r u f e n v o n P a l e t t e n
Paletten können auf zweierlei Arten abgerufen werden. Sie können eine gesamte Palette abrufen.
Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht wissen müssen, welche Kreise in welchen Paletten enthalten
sind. Wenn Sie nur bestimmte Parameter einer Palette abrufen möchten, wählen Sie in der
Kommandozeile die Kreise und die erforderlichen Parameter (bzw. die nicht erforderlichen
Parameter mit der Taste [-]) an.
Es gibt folgende Verfahren zum Abrufen von Paletten:
• [Recall From] {Color Palette} {4} - wählt alle Kreise in Color Palette 4 an und setzt sie auf
den in der Palette gespeicherten Color-Wert.
• [Kreisliste] {edge} {Beam Palette} [n] [Enter] - ruft nur die Edge-Daten der angegebenen
Beam Palette den angewählten Kreisen ab.
• [Kreisliste] {edge} {Beam Palette} [n] {Make Abs} [Enter] - ruft nur die Edge-Daten der
angegebenen Beam Palette für die angewählten Kreise ab und macht diese zu absoluten
Daten.
• [Int Palette] [y] [At] [/] [z] [Enter] - ordnet den angewählten Kreisen die Werte der
Intensitätspalette „y" mit dem Proportionalitätsfaktor „z" zu.
Das vorstehende Beispiel unterbricht den Link zur Intensity Palette. Um den Link beizubehalten,
muss die Palette ohne den modifizierten Intensitätswert wiederaufgerufen werden. Auch das
Abrufen der Intensity Palette mit dem Wert „Full" unterbricht diesen Link.
Sie können angewählte Kreise auf den in einer Palette gespeicherten Wert setzen.
Beispiel:
Für dieses Verfahren müssen Sie zunächst die Kreise anwählen und anschließend die
Palette angeben, aus der Sie abrufen.
•
Ist Kreis 3 in der Color Palette 5 enthalten, wird er auf den gespeicherten absoluten Wert
gesetzt. Es wird nicht die Intensity Palette zugeordnet. Er wurde auf den in der Palette
gespeicherten Absolutwert gesetzt.
146
[3] [Recall From] {Color Palette} {5}
Element-Benutzerhandbuch