Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Move Fade - ETC Element Benutzerhandbuch

Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Move Fade

Element wendet die Move Fade-Philosophie an. Das bedeutet, dass nur sich verändernde Werte
von Stimmung zu Stimmung ausgeführt werden, und auch, dass diese Werte, die sich verändern,
das weiterhin im eigenen Tempo tun, wenn Sie Stimmungen ausführen, bevor frühere Stimmungen
überblendet werden. Definition, siehe
Move Fade, Seite
210.
Beispiel:
In Stimmung 1 ändert sich Kreis 1 in einer Überblendungszeit von 10 Sekunden auf 100 %.
Stimmung 2 enthält Kreis 2 bei 50 % und einer Überblendungszeit von 3 Sekunden. Bei
Ausführung von Stimmung 1, wobei mit dem Hochregeln von Kreis 1 begonnen wird, und Sie
5 Sekunden später erneut [Go] drücken, setzt Kreis 1 die Überblendung in 5 Sekunden fort (über
eine Überblendungszeit von insgesamt 10 Sekunden hinweg). In der Zwischenzeit beginnt Kreis 2
mit dem Hochregeln und schließt dies in 3 Sekunden ab, während Kreis 1 weiterhin geändert wird.
So lassen sich ganz einfach komplexe Geräte mit mehreren Überblendzeiten erzeugen, indem
einfach Stimmungen gespeichert werden und [Go] gedrückt wird.
Damit eine Stimmung erzwungenermaßen bei derzeit überblendeten Werten angewendet wird,
beispielsweise bei einem Blackout am Ende einer Szene, muss bei dieser Stimmung ein Block
gesetzt werden. In Element setzt der Block auch die 0 Werte im Blackout durch und erzwingt ein
Überblenden aller sich ändernden Kreise zu schwarz.
Siehe „Block" auf Seite 110.
104
Element-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis