Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitsteuerung; Eingeben Von Zeiten Auf Stimmungsebene - ETC Element Benutzerhandbuch

Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitsteuerung

Zeitsteuerungskategorien stehen für Überblendungen zur Erhöhung und Verringerung der
Intensität zur Verfügung. Änderungen der Nicht-Intensitätsparameter verwenden immer die
Intensitäts-Einblendzeit. Jede dieser Zeiten kann eine zugehörige Wartezeit haben.
Zeiten können in Minuten und Sekunden (Beispiel 10:15), Sekunden und Zehntelsekunden
(Beispiel 1.3) oder Hundertstelsekunden (Beispiel 1.35) mit gültigen Überblendungszeiten von Null
bis 99:59 eingegeben werden. Wenn auf Stimmungsebene keine Zeit angegeben ist, werden die
Vorgabewerte aus dem System Setup verwendet.
Beispiel:
Die Zeit für Stimmung 1 soll 10 Minuten und 15 Sekunden sein.
Die Zeit wird in der Kommandozeile folgendermaßen angezeigt:
Wenn die Zeit für Stimmung 1 in Sekunden und Zehntelsekunden angezeigt werden soll,
beispielsweise 1,3 Sekunden, geben Sie dies mit einem Dezimalpunkt ein.
Die Zeit wird in der Kommandozeile folgendermaßen angezeigt:
E i n g e b e n v o n Z e i t e n a u f S t i m m u n g s e b e n e
Falls Sie keine Zeiten angeben, weist Element jeder gespeicherten Stimmung Standard-
Überblendzeiten zu. Die Zeit-Voreinstellungen werden im Setup festgelegt. Eine Zeitsteuerung
kann beim Speichern einer Stimmung vorgesehen oder auch später hinzugefügt oder geändert
werden. [Record] ist nicht erforderlich, wenn die Zeit einer bereits vorhanden Stimmung geändert
wird.
Die folgenden Beispiele beschreiben Speicherbefehle mit Überblendzeiten auf Stimmungsebene:
• [Record] <Cue> [5] [Time] [9] [Enter] - speichert Stimmung 5 und setzt eine Zeit von
9 Sekunden.
• [Record] <Cue> [6] [Time] [3] [Time] [9] [Enter] - speichert Stimmung 6 und setzt die
Einblendzeit auf 3 Sekunden und die Ausblendzeit auf 9 Sekunden. Die erste Eingabe [Time]
betrifft die Einblendzeit (also den Wechsel des Intensitätswerts auf einen höheren Wert), und
die zweite Eingabe [Time] betrifft die Ausblendzeit (wenn Intensitätswerte auf einen
niedrigeren Wert gesetzt werden).
• [Cue] [6] [Time] [Enter] - setzt die Überblendzeit auf den Vorgabewert zurück. Wenn die
Stimmung mit gesplitteten Zeiten gespeichert wurde, setzt dieser Befehl nur die Einblendzeit
zurück.
• [Cue] [6] [Time] [Time] [Enter] - setzt die Ausblendzeit auf den Vorgabewert zurück.
H i n w e i s :
8
Arbeiten mit der Sequenzliste
[Cue] [1] [Time] [1][0][1][5] [Enter].
[Cue] [1] [Time] [1][.][3] [Enter]
Wenn [Time] in einer leeren oder abgeschlossenen Kommandozeile eingegeben
wird, wird die angewählte Stimmung für die Zeitänderung immer angezeigt.
Siehe „{Stimmung Setup}" auf Seite 41.
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis