P r o g r a m m i e r e n e i n e s a b s o l u t e n E f f e k t s
Der in der Abbildung dargestellte Effekt wird wie folgt programmiert:
Beispiel:
Zum Öffnen der Effektliste drücken Sie:
•
Zum Festlegen der Nummer des Effekts drücken Sie:
•
Der ZIB schaltet um und zeigt leere Felder für den neuen Effekt an. Um den Effekt als
absoluten Effekt zu definieren, drücken Sie:
•
Der Effekt wird in der Liste angezeigt, und der ZIB schaltet um und zeigt die
voreingestellten Einträge und eine Aktionsliste für den Effekt an. Definieren der ersten
Aktion:
•
Der Schritt wird in der Liste angezeigt und bleibt angewählt. Mit der Taste [Thru] können
Sie auch einen ganzen Bereich von Aktionen auf einmal erzeugen. Mit den Pfeiltasten zu
den verschiedenen Spalten navigieren.
In die Spalte „Zeit" navigieren (oder die Softkeys nutzen) und die Einblendzeit für die
Aktionen eingeben.
•
Weiter zur Spalte „Haltezeit" blättern und einen Wert eingeben:
•
Weiter zur Spalte „Wert" blättern und das gewünschte Referenzziel eingeben:
•
Mit dem Abwärtspfeil eine neue Aktion erzeugen. In alle Felder sind bereits
Voreinstellungen aus der vorhergehenden Aktion eingesetzt. Weiter zur nächsten Aktion in
der Spalte „Wert" blättern und das gewünschte Referenzziel eingeben:
•
Weiter zur nächsten Aktion in der Spalte „Wert" blättern und das gewünschte Referenzziel
eingeben:
•
Weiter zur nächsten Aktion in der Spalte „Wert" blättern und das gewünschte Referenzziel
eingeben:
•
Jetzt nach Bedarf Effektdetails auf der rechten Seite der ZIB durch Drücken der entsprechenden
Detailtaste und Eingabe der Änderungen einstellen (siehe
12
Erzeugen und Verwenden von Effekten
[Effekt] [Effekt]
[Effekt] [5] [Enter]
<Typ> {Absolute}
{Aktion} [1] [Enter]
[5] [Enter]
[5] [Enter]
{Color Palette} [5]
{Color Palette} [8]
{Color Palette} [2]
{Color Palette} [4]
Der Effekt-Editor, Seite
154).
163