E D M X i m V e r g l e i c h z u P o r t / O f f s e t
Port/Offset bezieht sich auf die DMX-Universen oder den DMX-Port und den Offset der Adresse.
Beispiel: Da ein einzelnes DMX-Kabel 512 Adressen übertragen kann (auch „Universum"
genannt), lautet der Port/Offset für Adresse 515 „2/3", da Adresse 515 die dritte Adresse von
Universum 2 ist.
Ein Beispiel für das Patchen nach Port/Offset-Ansicht ist [2][/][1][0] [At] [2][0] [Enter] womit
Universum 2 Adresse 10 oder 522 auf Kreis 20 gepatcht wird.
H i n w e i s :
EDMX-Ansicht
E r s t e l l e n e i n e s k o m b i n i e r t e n G e r ä t s
Ein kombiniertes Gerät besteht aus einer Kreisnummer, die mehr als ein Gerät steuert. Es kann aus
verschiedenen Dimmern bestehen, die auf eine Kreisnummer gepatcht sind, oder aus
Zusatzgeräten, die auf einen Kreis gepatcht sind (wie beispielsweise ein Gerät mit Farb-Scroller,
ein Gerät mit einem Goborad und so weiter). Element fügt standardmäßig einen Part hinzu, wenn
Sie versuchen, auf einen Kreis zu patchen, der bereits mit einer Adresse verknüpft wurde.
Patchen eines kombinierten Geräts im Adressenformat:
•
Sofern Kreis 8 zuvor auf eine Adresse gepatcht wurde, wird dadurch ein Part 2 erstellt und
auf Adresse 513 adressiert.
Patchen eines kombinierten Geräts im Kreisnummernformat:
•
Sofern Kreis 9 bereits auf eine Adresse gepatcht wurde, wird dadurch ein Part 2 erstellt und
auf Adresse 540 adressiert.
•
Damit wird ein Part 2 für den Kreis 8 erzeugt und auf Adresse 513 adressiert. Wenn Sie
nach Adresse patchen möchten, während Sie in der Kreisansicht sind, drücken Sie:
•
Hiermit wird derselbe Vorgang wie im Beispiel zuvor ausgelöst, vorausgesetzt, dass Kreis
8 vorher auf eine Adresse gepatcht war.
5
Patch
Da entweder auf Adresse oder Port/Offset gepatcht werden kann, kann die
Anzeige mit der Taste [Data] zwischen den alternativen Darstellungsmöglich-
keiten der Ausgabe-Information umgeschaltet werden.
[5] [1] [3] [At] [8] [Enter]
[9] [At] [5] [4] [0]
[8] [Part] [2] [At] [5] [1] [3]
{Adresse} [5] [1] [3] [At] [8] [Enter]
Port/Offset-Ansicht
51