Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ETC Element Benutzerhandbuch Seite 53

Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

{Mark-Zeit}
Mit diesem Feld kann die Zeit eingestellt werden, die von den Nicht-Intensitäts-
Markierungsanweisungen genutzt wird. Wenn {Mark-Zeit} deaktiviert ist (Voreinstellung),
verwenden die Markierungsanweisungen die Stimmungszeitsteuerung.
{Startup-Makro}
In diese Feld kann ein Startmakro eingerichtet werden, das nach Abschluss der
Konsoleninitialisierung ausgelöst wird.
{Shutdown Makro}
In diesem Feld kann ein Abschaltmakro eingerichtet werden, das beim Abschalten, nicht beim
Beenden der Anwendung, ausgelöst wird.
{ S t i m m u n g S e t u p }
Drücken Sie {Stimmung Setup}, um die gleichnamige Kategorie zu öffnen.
Hier können Sie die Standard-Überblendzeiten für Intensity up (Heller) und Intensity down
(Dunkler) festlegen.
{ S h o w C o n t r o l }
In diesem Abschnitt können Sie die Einstellungen für MIDI Show Control sowie für Timecode-
Funktionen (MIDI oder SMPTE) und Funktionen analoger und serieller Signale vornehmen.
{SMPTE Time Code Rx}
Der Softkey schaltet den Empfang von SMPTE Timecode-Signalen ein/aus. Damit wird gesteuert,
ob Element den SMPTE-Timecode empfangen kann. In der Einstellung „Aus" sind alle Timecode-
Listen, die eine SMPTE-Quelle haben, deaktiviert. Die Voreinstellung ist „Ein".
{MIDI Time Code Rx}
Wie oben, nur für MIDI statt SMPTE. Die Voreinstellung ist „Ein".
{Resync Frames}
Mit diesem Softkey können Sie festlegen, wie viele Frames synchronisiert werden müssen, bevor
die Timecode-Steuerung startet. Die Anzahl der Frames kann zwischen 1 und 30 liegen. Die
Voreinstellung ist 2 Frames.
{MSC Empfangen}
Dieser Softkey schaltet die Einstellung für den Empfang von MIDI Show Control von einer externen
Quelle zwischen „Ein" und „Aus" um. Die Voreinstellung ist „Aus".
{MSC Empfangskanal}
Die Einstellung legt die Kennung (Device-ID) für den Empfang von MIDI-Show-Control-Signalen
fest. Es werden nur MSC-Daten mit der korrekten Gerätekennung empfangen. Als Geräte-ID ist
0-126 wählbar. Mit der Kennung 127 (All Call) empfängt Element MSC-Daten von allen IDs.
Beispiel:
• {MSC Empfangskanal} [5] [0] [Enter]
{ACN MIDI Rx ID(s)}
Mit dieser Einstellung legen Sie MIDI-Show-Control-Daten fest, die Element über das Advanced
Control Network (ACN) empfängt. In dieser Einstellung akzeptiert Element MSC-Daten von allen
Gateways, die ihre „MIDI In Stream ID" auf diesen Wert gesetzt haben. Der ACN/MIDI
Empfangskanal kann zwischen 1 und 32 liegen. Es können auch ID-Bereiche genutzt werden.
Beispiel:
• {ACN_MIDI Receive ID} [2] [5] [Enter]
4
Setup
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis