Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ETC EXPRESS Kurzbedienungsanleitung

ETC EXPRESS Kurzbedienungsanleitung

Beleuchtungs-steuerungskonsole

Werbung

Beleuchtungs-Steuerungskonsole
Kurzbedienungsanleitung
Version 3.1
C o p y r i g h t © E le c tr o n i c T h e a t r e C o n t r o l s , I n c .
A l l e R e c h t e v o r b e h a l t e n .
P r o d u k t i n f o r m a t i o n e n u n d t e c h n i s c h e D at e n k ö n n e n g e ä n d e r t w e r d e n .
T e i l e n u mm e r : 4110M1300-3.1-DE R e v A
F r e i g e g e b e n : J a n u a r 2 0 0 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ETC EXPRESS

  • Seite 1 Beleuchtungs-Steuerungskonsole Kurzbedienungsanleitung Version 3.1 C o p y r i g h t © E le c tr o n i c T h e a t r e C o n t r o l s , I n c . A l l e R e c h t e v o r b e h a l t e n .
  • Seite 2 ® ® ® ET C , E m p h a s i s ™ , E x p r e s s i o n , I n s i g h t ™ , I m a g i n e ™ , F o c u s ™ , E x p r e s s ™ , U n i s o n ®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wiedergabe........16 Disketten-Funktionen......17 Arbeiten mit Moving Lights und Multifunktionsgeräten . .18 Express v3.1 Kurzbedienungsanleitung...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5: Bedien- Und Anschlussfelder Der Konsole

    11. Remote Makros (2 Basisadressbereiche) 12. MIDI In/Out/Thru 5. ETCLink 13. ETCNet (neuere Lichtstellpulte 6. Diskettenlaufwerk (seitlich) haben keine Thin-net-Anschlüsse) 7. Netzschalter Lichtstellpult (Express 125/250) 1. Pultlichtanschlüsse 6. AB-Faderpaar 2. Diskettenlaufwerk (seitlich) 7. CD-Faderpaar 3. Submaster-Fader 8. Tastenfeld 4. Blackout-Taste 9.
  • Seite 6 7. AB-Faderpaar 3. Kanalfader (Szene A) 8. CD-Faderpaar 4. Kanal-/Submasterfader (Szene B) 9. Tastenfeld 5. Blackout-Taste 10. Trackpad Lichtstellpult (Express 48/96, Express 72/144 ist ähnlich) 1. Pultlichtanschlüsse 7. Grandmaster 2. Diskettenlaufwerk (seitlich) 8. AB-Faderpaar 3. Kanalfader (Szene A) 9. CD-Faderpaar 4.
  • Seite 7: Tastaturfeld-Eigenschaften

    Tastaturfeld-Ei genschaften Makrotasten Display-Tasten Navigationstasten Stage Setup Blind Patch Softkeys Enter About Learn Help Macro Block A Page Chan Type Thru Block C Block B Group Link Full Except Level Wait Time Enter Focus Track Record Clear Point Numerisches Tastenfeld Display-Tasten Stage Setup...
  • Seite 8: Navigationstasten

    Editierung von Gruppen, Cues und Submastern. Einige der Softkeys Group Link Full ermöglichen Ihnen die Änderung der Eigenschaften gespeicherter Except Level Wait Time Elemente. Dazu zählen die Wiederga- bezeitsteuerung und die Verbindung Focus Clear Enter Track Record mit anderen Elementen. Point Express v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
  • Seite 9: Numerisches Tastenfeld

    Numerisches Tastenfeld Das numerische Tastenfeld ist für die Eingabe von Ziffern. Diese Gruppe Page Chan enthält auch die Tasten [Enter] (Eingabe) und [Clear] (Abbrechen) Um Bedienungen abzuschließen, Type Thru drücken Sie die Taste [Enter]. Um Bedienungen abzubrechen drücken Group Link Full Sie die Taste [Clear].
  • Seite 10: Einführung In Die Programmierung

    Programmierumgebung. Öffnen Sie das Setup-Display, indem Sie die Taste [Setup] auf dem Tastenfeld der Konsole drücken. Navigieren Sie zu einem Setup-Menü und durch die nachfolgenden Menüs, indem Sie erst die Menü-Nummer und dann die Taste [Enter] eingeben. Express v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
  • Seite 11: Patchen

    Patchen Konventionelle Leuchten werden von Dimmern gesteuert, die wiederum über die Konsolen- steuerung von Kanälen gesteuert werden. Sie verbinden bestimmte Dimmer mit bestimmten Kanälen, indem Sie ein Patch auf dem Patch-Display durchführen und dann die Kanäle in Show-Elementen wie Cues, Gruppen oder Submaster speichern. Sie können einem Kanal mehr als einen Dimmer zuordnen, aber einem Dimmer darf jeweils nur ein Kanal zugeordnet sein.
  • Seite 12: Arbeiten Mit Kanälen

    Drücken Sie [At] [Clear], um Kanäle schnell auf 0 % einzustellen. Benutzung der Tasten [+] und [–]: • Drücken Sie [At] gefolgt von den Tasten [+] oder [–] so oft, wie Sie den Wert um jeweils 1 % erhöhen oder senken wollen. Express v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
  • Seite 13: Zwei-Szenen-Betrieb

    Im Zwei-Szenen-Betrieb haben die oberen und unteren Kanalreihen Zugriff auf die ersten 24, 48 oder 72 Kanäle. An einer Express-24/48-Konsole greifen die beiden Fader 1 und 25 auf Kanal 1, Fader 2 und 26 auf Kanal 2 usw. zu. Der Zwei-Szenen-Betrieb ermöglicht Ihnen die manuelle Bedienung der Lichtstimmung und der Überblendung mit den Kanalfa-...
  • Seite 14: Manuelle Wiedergabe Von Lichts Timmungen Mit Dem Ab-Faderpaar

    Werte der Zeitsteuerung für die Aus- und Einblendbewegungen der AB-Faderpaare einstellen. Die Überblendung startet, nachdem die AB-Fader voll von Ihnen weg oder voll zu Ihnen hin bewegt wurden. Die Szene, die eingeblendet wird, folgt der Einblendzeit, und die Szene, die ausgeblendet wird, der Ausblendzeit. Express v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
  • Seite 15 Überblenden der Szenen mit der Zeitsteuerung: Schritt 1: Schieben Sie das AB-Faderpaar ganz nach oben (von Ihnen weg). Schritt 2: Schieben Sie die Kanalfader der Szene A auf die Pegel, die Sie in Ihrer ersten Lichtstimmung benutzen wollen (Cue 1). Die Beleuchtungspegel ändern sich auf der Bühne.
  • Seite 16: Speichern

    Schritt 2: Drücken Sie die Tasten [Cue] [#] [Wait] (Warten) [x] [Enter] {x} [Enter], wobei [x] die neue Cue-Einblendwartezeit und {x} die neue Ausblendwartezeit ist, falls sich diese von der Einblendwartezeit unterscheidet. Wenn Sie nur die Ausblendwartezeit ändern wollen, drücken Sie zweimal die Taste [Wait] (Warten) bevor Sie einen Wert eingeben. Express v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
  • Seite 17 Gruppen Eine Gruppe ist eine aufgezeichnete Auswahl von Kanälen mit spezifischen Pegeln. Gruppen können zur Anwahl von Kanälen und eingestellten Pegeln verwendet werden, die Sie mehrmals während eines programmierten Ablaufes benutzen. Gruppen werden nicht wie Cues wiedergegeben, so dass sich hier keine Zeitsteuerung zuordnen lässt. Speichern einer Gruppe: Schritt 1: Drücken Sie die Taste [Stage], um das Stage-Display zu öffnen.
  • Seite 18 Effekt bis zur Einblendung auf Maximalpegel benötigt, dort aktiv bleibt und wieder ausblendet. Sie können jedem Schritt auch Einblend-, Verweil- und Ausblendzeiten hinzufügen, um ein Chase, das von Minimal- auf Maximal- Express v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
  • Seite 19 pegel schaltet, in ein Chase zu ändern, das ein- und ausblendet. Wenn die kombinierte Einblend-/Verweil-/Ausblendzeit größer als die Schrittzeit ist, werden Ihre Schritte von einem zum anderen überblendet. Änderung der Gesamtzeit eines Effekt-Cue: Schritt 1: Drücken Sie die Taste [Blind], um das Blind-Display zu öffnen. Schritt 2: Drücken Sie die Tasten {Cue} [#] [Time] (Zeit) [x] [Time] [x] [Time] [x] [Enter], wobei die zuerst eingegebene Zahl die Einblendzeit, die zweite die Verweilzeit und die dritte die Ausblendzeit bestimmt.
  • Seite 20: Wiedergabe

    Taste [Go], um entsprechend der Cue-Reihenfolge vorwärts wiederzugeben. • Tempo steuern Drücken Sie die Taste [Rate] eines Faderpaares, um das Ein-/ Ausblendtempo des Cues mit dem Trackpad manuell zu steuern. Dieser Befehl ist besonders nützlich für Effect-Cues. Express v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
  • Seite 21: Disketten-Funktionen

    Disketten-Funktionen Bei der Speicherung auf eine Diskette werden sowohl die Show-Programmierung und als auch die Konsolenkonfiguration erfasst. Sei können jedoch auch die Show- und die Konfi- gurationsdaten separat aus einer auf der Diskette gespeicherten Show-Datei lesen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, selbst bei Ablauf unterschiedlicher Shows bevor- zugte Systemkonfigurationen wie Vorgabeeinstellungen und Hardwareeinrichtungen beizubehalten.
  • Seite 22: Arbeiten Mit Moving Lights Und Multifunktionsgeräten

    Wenn Sie die Geräteprofilnummer nicht kennen, drücken Sie die Tasten [S8 - Return] (S8 - Zurück) [1] [Enter], um das Personality-Setup-Display anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten [S8 - Return] (S8 - Zurück) [2] [Enter], um auf das Multifunktionsgeräte-Patch-Display zurückzukehren. Express v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
  • Seite 23 H i n w e i s : Wenn Ihr Multifunktionsgerät in der Liste nicht aufgeführt ist, könnte ein Geräteprofil bereits erstellt sein und für das Download im Internet unter http://www.etcconnect.com/service/service_xprn_pers.asp bereit stehen. Sie können ein Geräteprofil mit dem Expression Personality Editor, der mit Ihrer Konsole mitgeliefert wurde, erstellen.
  • Seite 24: Anwahl Von Moving Lights Und Multifunktionsgeräten

    1-64 nummeriert. Obwohl Sie die Pegel von Attributen direkt mit den Encodern ändern können, müssen Sie ein bestimmtes Attribut durch die Auswahl seiner Nummer anwählen. Nach Auswahl der Nummer wird das Attribut im Multifunktionsgerätefeld markiert. Zur Anwahl eines Multifunktionsgeräteattributes sind nachfolgende Schritte erforderlich. Express v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
  • Seite 25: Attribute Nach Kategorie Auswählen

    Zeile der Tabelle angezeigt, wobei E1-E5 die Encoder, X und Y die beiden Stellräder und TX und TY die beiden Achsen des Zeigegerätes sind. Diese Encoder-Zuordnungen beziehen sich auf die Expression-3- und Insight-3-Hardware. Benutzen Sie auf der Express- Konsole die Navigationstasten, um zwischen Attributen und Seiten zu wechseln. Wenn Pan oder Tilt ausgewählt ist, können Sie das Trackpad zur Bewegungsteuerung benutzen.
  • Seite 26 Schritt 2: Wählen Sie Kanäle nach der Vorgehensweise in Kanäle anwählen, Seite 8 Schritt 3: Stellen Sie nach der Vorgehensweise in Kanalpegel einstellen, Seite 8 für diese Kanäle die Pegel ein. Schritt 4: Drücken Sie die Tasten [Record] (Speichern) [Focus Point] (Fokuspunkt) [#] [Enter]. Express v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
  • Seite 28 Amerika 3030 Laura Lane, P.O. Box 620979, Middleton, Wisconsin 53562-0979 USA Tel: +1 608 831 4116 +1 800 688 4116 Fax: +1 608 836 1736 +1 800 555 8912 Europa Unit 5, Victoria Industrial Estate, Victoria Road, London W3 6UU, UK Tel: +44 (0)20 8896 1000 Fax: +44 (0)20 8896 2000 Asien Room 605-606, Tower III Enterprise Square, 9 Sheung Yuet Road, Kowloon Bay, Kowloon, Hong Kong Tel: +852 2799 1220 Fax: +852 2799 9325 Internet: www.etcconnect.com...

Inhaltsverzeichnis