Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Makros; Aufzeichnen Eines Makros In Live; Verwenden Der Taste [Learn] - ETC Element Benutzerhandbuch

Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über Makros
Makros bestehen aus einer gespeicherten Serie von Tastenbetätigungen (sowohl Drucktasten als
auch Softkeys), Bildschirmbefehlen und Ereignissen (Events). Mit Makros lassen sich komplexe
oder wiederholte Konsolenprogrammierung und häufig ausgeführte Aufgaben vereinfachen.
Wenn Sie eine Serie von Tastenbetätigungen in einem neuen Makro aufgezeichnet haben, können
Sie dieses später abrufen, indem Sie es manuell auslösen, das Makro über eine verbundene
(„verlinkte") Stimmung abrufen, es von einem angeschlossenen Show Control System abrufen, das
Makro per Fernbedienung auslösen oder über ein anderes gespeichertes Makro aufrufen.
Sie können bis zu 1.000 Makros entweder in der Live-Anzeige mit dem Makro-Lern-Modus
aufzeichnen, indem Sie eine Serie von Tastenbetätigungen während des aktuellen Vorgangs
aufzeichnen, oder aus der Makro-Editor-Ansicht heraus erzeugen, indem Sie Tastenbetätigungen
im Makro-Editor eingeben und bearbeiten, ohne die dazugehörigen Befehle tatsächlich
auszuführen.
Die Makro-Editor-Ansicht enthält eine Liste aller aufgezeichneten Makros einschließlich Name und
Inhalt der aufgezeichneten Makros. Die gesamte Bearbeitung von Makros erfolgt in der Makro-
Editor-Ansicht.

Aufzeichnen eines Makros in Live

Der direkteste Weg ist das Aufzeichnen eines Makros in Live mit dem Makro-Lern-Modus, mit dem
eine Serie von Tastenbetätigungen während der Ausführung aufgezeichnet werden. Aufgezeichnet
werden können alle Tastenbetätigungen auf der Konsole (Drucktasten und Softkeys), außer
[Macro], den Pfeiltasten, [Escape], [Select] und [Learn].
V e r w e n d e n d e r T a s t e [ L e a r n ]
Durch Betätigen der Taste [Learn] in Live wird die Konsole in den Makro-Lern-Modus
umgeschaltet. Die Taste [Learn] blinkt, und der ZIB zeigt oberhalb der Kommandozeile
„Lernmodus" an. Geben Sie über die Bedientastatur eine Nummer (von 1 bis 1000) für das Makro
ein, und drücken Sie [Enter]. Im ZIB blinkt „Lernmodus Makro ####" oberhalb der Kommandozeile.
Dadurch zeigt die Konsole an, dass sie zum Aufzeichnen des Makros bereit ist.
H i n w e i s :
202
Es ist sinnvoll, den Inhalt des Makros bereits vor dem eigentlichen Aufzeichnen
des Makros zu planen. Im Lern-Modus wird jede Tastenbetätigung als Inhalt
gespeichert, selbst die Taste [Clear], wenn Sie eine falsche Taste gedrückt
haben. In Live kann ein Fehler im Inhalt eines Makros nicht behoben werden. Sie
können jedoch das Makro bei Bedarf neu aufzeichnen oder das aufgezeichnete
Makro im Makro-Editor bearbeiten und nicht benötigte Befehle entfernen.
„Bearbeiten eines vorhandenen Makros" auf Seite 207.
Siehe
Element-Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis