Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 1215 Bedienungsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Trigger
Trigger Empfindlichkeit
Trigger Kopplung
Trigger Pegel Bereich
Trigger Pegel
Genauigkeit (typisch): Ist
geeignet für Signale mit
einer Anstiegs-/Abfallzeit
>20ns
Pegel setzen auf 50%
(typisch)
Trigger Empfindlichkeit
(Video trigger, typisch)
Systemsignal und
Line/Field Frequenz
Alternierender Trigger
Messungen
Cursor
Automatisch Messungen
Wellenform Math
Wellenformspeicher
Lissajou´s
DC Kopplung
EXT
EXT/5
AC Kopplung
Intern
EXT
EXT/5
Intern
EXT
EXT/5
Unter Bedingung eines Eingangssignales von >50Hz
Intern
EXT
EXT/5
Unterstützt NTSC, PAL und SECAM
CH1, CH2
Spannungsdifferenz (V) und Zeitdifferenz (T) zwischen
den Cursorn
Spitze-Spitze, Durchschnittswert, RMS, Frequenz,
Periode, V
, V
, V
max
min
top
Preshost, Anstiegszeit, Abfallzeit, +Width, +Duty, -Duty,
Verzögerung A-B
und Verzögerung A-B
+, -, Invert
4 Wellenformen
Bandbreite
Phasendifferenz
71
CH1 und CH2: 1Skt.
(DC ~ volle Bandbreite
100mV (DC - volle Bandbreite)
500mV (DC - volle Bandbreite)
CH1 und CH2: 1Skt.
(DC ~ volle Bandbreite
DC, AC, LF, Rjc, HF Rjc
+/- 6Skt.
+/-600mV
+/-3V
+/-0,3 Skt.
+/- (40mV + 6%)
+/- (200mV + 6%)
Spitze-Spitze von 2 Skt.
400mV
2V
Edge, Video
, V
, V
, Overshoot,
base
amp
60 MHz
+/- 3° (Grad)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1210

Inhaltsverzeichnis