Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreisdaten; Grundeinstellung - Bosch Control 8313 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkreisdaten

12
Heizkreisdaten
Der Heizkreis auf dem Zentralmodul (Anschlussklemmen PK, SR, FZ)
kann als gemischter/ungemischter Heizkreis oder als Kesselkreis
verwendet werden. Wird eine Anlagenkomponente in einer Funktion
verwendet, so können die anderen Anlagenkomponenten nicht mehr für
die andere Funktion verwendet werden.
Beispiel: SR als Stellglied für den Kesselkreis, so kann PK nicht für einen
ungemischten Heizkreis verwendet werden.
Bei Verwendung als Heizkreis wird dieser als Heizkreis 00 auf dem
Display angezeigt.
Angezeigt werden nur die Heizkreise, die über Module verfügbar sind.
Bei vorhandenen, aber nicht aktiven Heizkreisen, ist das HK-Symbol
dunkel dargestellt. Bei verfügbaren und aktiven Heizkreisen sind die
HK-Symbole hell/normal dargestellt.
12.1

Grundeinstellung

Parameter
Heizkreis
Heizkreisname
Heizsystem
Einfluss Dämpfung
Außentemperatur
Fernbedienung
Fußboden
Maximale Vorlauftemperatur
Fußboden
36
Einstellungen/
Erklärung
Einstellbereich
Aus/An
Heizkreisname
Für den Heizkreis kann ein Name aus einer Liste
ausgewählt oder ein eigener Name vergeben
• Keller
werden.
• Wohnung
• Schwimmbad
• Gebäude
• Fußboden
• Etage
Heizkörper/
Geeignet für Heizkreise, die überwiegend aus
Fußboden
Flachheizkörpern oder Fußbodenheizsystemen
bestehen.
Konstant
Geeignet für Heizsysteme, die eine konstante
Vorlauftemperatur unabhängig von der Außen-
temperatur benötigen (z. B. industrielle Anwen-
dungen, Prozesswärme).
Fußpunkt
Geeignet für Heizsysteme mit linearem Anstieg
der Heizkurve.
Raum
Geeignet für Heizsysteme mit Fernbedienung,
die die Soll-Vorlauftemperatur, in Abhängigkeit
von Außentemperatur und eingestellter Raum-
temperatur, regelt.
Versorgung
Der Heizkreis wird zur Versorgung einer Unter-
Unterstation
station genutzt. Die Unterstation wird mit einer
Pumpe (Zubringerpumpe) versorgt, die von
dem Zentralmodul ZM oder einem Funktions-
modul gesteuert wird.
0...50...100 %
Beeinflussung der Berechnung der gedämpften
Außentemperatur.
Nein/Ja
Festlegung, ob für den Heizkreis eine Fern-
bedienung installiert ist, die Einfluss auf den
Heizkreis nimmt.
Aus/An
20...45...60 °C
Der eingestellte Wert legt die Temperatur fest,
die die Vorlauftemperatur nicht übersteigen
darf. Ist abhängig von gewählter Heizkurve.
Anzeige der Heizkreise
Die Zuordnung der Bezeichnung der Heizkreise hängt vom Steckplatz
des Heizkreismoduls ab. Die Heizkreise werden in der Reihenfolge der
Steckplätze nummeriert. Das heißt, die Heizkreise auf dem Steckplatz 1
werden als Heizkreis 01 und 02 im Display angezeigt. Die Heizkreise auf
dem Steckplatz 2 werden als 03 und 04 angezeigt. Ist auf einem
Steckplatz ein anderes Modul eingesteckt, so entfallen diese
Heizkreisnummern.
Wurde ein Name für den Heizkreis vergeben, so wird dieser angezeigt.
Hinweis
Aktivierung des Heizkreises erforderlich, um
Einstellungen vornehmen zu können.
Der Typ des Heizsystems bestimmt die Steigung
oder die Krümmung der Heizkurve.
 Kapitel 19, Seite 57
Die gedämpfte Außentemperatur berücksichtigt
die Wärmespeichermöglichkeit des Gebäudes
(Gebäudeart, Dämmstandard).
 Kapitel 12.2, Seite 38
 Kapitel 19.1.1, Seite 57
Einstellung erforderlich, wenn das Heizsystem
ein Fußbodenheizsystem ist.
Der eingestellte Wert hat Einfluss auf die
Heizkurve.
Control 8313 – 6720859623 (2022/07)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis