Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Wahlfunktion; Temperatureinstellungen; Betriebsarten - Bosch Control 8313 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Hauptmenü Heizkreisdaten
19.1.2 Untermenü Wahlfunktion
Der Menüpunkt Wahlfunktion wird nur angezeigt, wenn unter dem
Menüpunkt Fernbedienung der Wert Keine gewählt wurde.
Mit der Funktion Wahlfunktion kann mithilfe eines bauseitigen Schal-
ters an den Anschlussklemmen (rosa) WF1/2/3 die Betriebsart eines
Heizkreises umgeschaltet werden. Die Anschlussklemmen WF1/2/3
sind potentialfreie Kontakte. Dieser Eingang des Regelgeräts wird hier
konfiguriert.
Mehrere Funktionen stehen zur Wahl:
• Umschaltung Heiz./Absenk. WF1/3 über die Anschlussklemmen
WF1 und WF3
– Kontakte WF1 und WF3 geschlossen = Heizbetrieb
– Kontakte WF1 und WF3 offen = Absenkbetrieb
• Umschaltung Heiz./Absenk./Auto WF1/2/3 über die Anschluss-
klemmen WF1/2/3
– Kontakte WF1 und WF3 geschlossen = Heizbetrieb
– Kontakte WF1 und WF2 geschlossen = Absenkbetrieb
– Alle Kontakte geöffnet = Automatikbetrieb
– Alle Kontakte geschlossen = Heizbetrieb
• Externe Störungsanzeige über die Anschlussklemme WF1/2
– Kontakte WF1 und WF2 offen = Störungsanzeige
• Externe Störungsanzeige über die Anschlussklemmen WF1/2 und
Umschaltung Heizbetrieb/Absenkbetrieb über die Anschlussklemme
WF1/3
– Kontakte WF1 und WF2 offen = Störungsanzeige
– Kontakte WF1 und WF3 geschlossen = Heizbetrieb
– Kontakte WF1 und WF3 offen = Absenkbetrieb
19.2

Temperatureinstellungen

19.2.1 Betriebsarten

Für die Betriebsarten ( Bild 36, [2], Seite 58) und die erweiterten
Funktionen ( Bild 35, [6], Seite 35) können jeweils eigene Tempera-
turen und Umschaltkriterien eingestellt werden. Die Einstellungen
können für jeden Heizkreis und jede Betriebsart separat vorgenommen
werden.
Folgende Einstellungen sind möglich:
• Automatik Heizbetrieb
• Automatik Absenkbetrieb
• Manuell Heizbetrieb ( Bild 35, [2])
• Manuell Absenkbetrieb ( Bild 35, [4])
• Urlaub ( Bild 35, [7])
58
A
2
3
4
7
3
Bild 35 Ansichten Betriebsarten
A
Anzeige im Servicemenü
B
Anzeige als Heizkreis
[1]
Manueller Betrieb
[2]
Manuell Heizbetrieb
[3]
Auto
[4]
Manuell Absenkbetrieb
[5]
Aus
[6]
Erweiterte Funktionen
[7]
Urlaub
Automatik Heizbetrieb
Der Automatik Heizbetrieb wird über die Parameter in den Service-
menüs vordefiniert. Die Parameter lassen sich im Zeitprogramm ändern
( Bild 36, [4], [5], Seite 58).
Automatik Absenkbetrieb
Der Automatik Absenkbetrieb wird über die Parameter in den Service-
menüs vordefiniert. Die Parameter lassen sich im Zeitprogramm ändern
( Bild 36, [4], [6], Seite 58).
Um Änderungen im Zeitprogramm vorzunehmen:
▶ Heizkreis auswählen.
Um das Heizprogramm aufzurufen:
▶ Feld
antippen.
▶ Temperaturen durch Verschieben der Punkte ( Bild 36, [5], [6])
ändern.
30
25
20
15
10
00:00
04:00
08:00
6
5
4
Bild 36 Automatik Absenkbetrieb im Zeitprogramm ändern
[1]
Eingestellte Raumtemperatur (nur Anzeige)
[2]
Betriebsart
[3]
Aktives Zeitprogramm
[4]
Schaltpunkt
[5]
Eingestellte Raumtemperatur für Heizbetrieb
[6]
Eingestellte Raumtemperatur für Absenkbetrieb
B
1
2
3
4
5
0010010224-003
1
2
3
21°C
12:00
16:00
20:00
24:00
12:00
4
0010010222-001
Control 8313 – 6720859623 (2022/07)
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis