Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Des Differenzstromschutzgeräts - Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
4.8 Differenzstromschutzgeräte
Rücksetzen
Wenn das Differenzstromschutzgerät aufgrund eines zu hohen Differenzstroms oder
Drücken der Testtaste den Kompaktleistungsschalter/Lasttrennschalter auslöst, springt die
Taste <RESET> am Differenzstromschutzgerät heraus und zeitgleich signalisiert der
Meldeschalter für die Ausgelöstmeldung, der mechanisch mit der Taste <RESET>
verbunden ist, dass eine Auslösung stattgefunden hat.
Die Taste <RESET> ist mit einem Buchstaben "R" gekennzeichnet.
Um das Differenzstromschutzgerät zurückzusetzen und den Schalter wieder einzuschalten,
sind folgende Handlungsschritte durchzuführen:
1. Taste <RESET> am Differenzstromschutzgerät drücken.
Die Meldung "Ausgelöst" an den Meldekontakten erlischt, das Differenzstromschutzgerät
ist zurückgesetzt.
2. Kompaktleistungsschalter oder Lasttrennschalter zurücksetzen und einschalten.
Hinweis
Wird der Kompaktleistungsschalter/Lasttrennschalter eingeschaltet, bevor das
Differenzstromschutzgerät zurückgesetzt wurde, löst das Differenzstromschutzgerät den
Kompaktleistungsschalter/Lasttrennschalter unmittelbar (ca. 0,8 s) wieder aus. Dies
geschieht auch dann, wenn der Fehler, der zur Auslösung geführt hat, beseitigt wurde.
Parametrierung des Differenzstromschutzgeräts
402
Einstellknopf Differenzansprechstrom I
Einstellknopf Verzögerungszeit Δt (nur RCD510)
Δn
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis