Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 81

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.8
Neutralleiterschutz (N)
Das Kurzzeichen für den Schutz des Neutralleiters ist "N".
Der Neutralleiterschutz schützt den Neutralleiter vor Überlast und Kurzschluss.
Der Einstellwert des Stroms wird mit I
mit t
Hinweis
Ein Neutralleiter mit vollem Querschnitt (verteilter Neutralleiter mit gleicher Größe wie die
Phasen) wird im Normalfall durch den Phasenschutz geschützt und benötigt keinen eigenen
Schutz.
Neutralleiterschutz
Der Neutralleiterschutz ist gemäß den landesspezifischen Normen zu realisieren. Mögliche
Gründe für einen Überlastschutz im Neutralleiter können sein:
● Der Neutralleiter weist gegenüber den Phasenleitern einen reduzierten Querschnitt auf.
● Es sind verstärkte Oberwellen in der Anlage zu erwarten.
● Es werden viele bzw. überwiegend einphasige Verbraucher angeschlossen.
Neutralleiterschutz und Kompaktleistungsschalter 3VA1
Folgende Kompaktleistungsschalter 3VA1 verfügen über einen Neutralleiterschutz:
● alle 4-poligen Ausführungen 3VA11, 3VA12, 3VA13, 3VA14 (TM210, TM220, TM240)
Alle diese Kompaktleistungsschalter sind in Versionen ohne und mit 100 % Neutralleiter-
schutz verfügbar. Zusätzlich steht ab 100 A Bemessungsbetriebsstrom auch eine Version
mit 50 % Neutralleiterschutz zur Verfügung.
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
.
r
bezeichnet, die zugehörige Einstellzeit ist identisch
N
Beschreibung
2.6 Schutzsystem
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis