Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 275

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschubtechnik
Wie bei der Stecktechnik wird auch bei der Einschubtechnik der Kompaktleistungsschalter
3VA an den Hauptstrombahnen mit Steckkontakten bestückt. Darüber hinaus werden
Seitenwände einschließlich Führungs- und Halterungsbolzen seitlich auf die
Kompaktleistungsschalter 3VA angeschraubt.
Das Gegenstück bildet hier der Einschubsockel. Er ist zusätzlich mit einer Führungs-
mechanik versehen, über die der Kompaktleistungsschalter mittels Handkurbel in den
Einschubsockel eingefahren und damit mit den Hauptstromkreisen verbunden werden kann.
Über eine Stellungsanzeige kann der Anwender deutlich erkennen, ob das Gerät
ordnungsgemäß mit den Hauptstromkreisen verbunden ist bzw. 100 % sicher von den
Hauptstromkreisen getrennt ist, damit es entnommen werden kann.
Kabelanschluss
Bei Steck- und Einschubtechnik werden die Kabel oder Sammelschienen an den Steck- bzw.
an den Einschubsockel angeschlossen. Die Anschlussbereiche sind hier in gleicher Art und
Weise wie beim Kompaktleistungsschalter ausgeführt. D. h., die gesamte für den
Kompaktleistungsschalter 3VA verfügbare Verbindungstechnik steht in gleicher Weise auch
für die Steck- und Einschubsockel zur Verfügung.
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
4.4 Steck- und Einschubtechnik
Zubehör
273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis