Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseitige Verriegelung - Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Kombinationen der Kipphebelstellungen
Bei einer mit Bügelschlössern abgesperrten Kipphebelverriegelung für zwei
Kompaktleistungsschalter 3VA sind folgende Kipphebelstellungen möglich:
Bei einer mit Bügelschlössern abgesperrten Kipphebelverriegelung für drei
Kompaktleistungsschalter 3VA sind folgende Kipphebelstellungen möglich:
Installation weiterer Zubehörkomponenten
Die Montage der frontseitigen Kipphebelverriegelung schließt teilweise die Installation
weiterer Zubehörkomponenten aus, siehe Kapitel Kombinierbarkeit des Zubehörs
(Seite 186)
4.7.4
Rückseitige Verriegelung
Rückseitige Verriegelung
Die rückseitige Verriegelung erlaubt eine Verriegelung von zwei Kompaktleistungs-
schaltern 3VA, ohne die Installation von Zubehörkomponenten an der Vorderseite der
Kompaktleistungsschalter einzuschränken.
Die rückseitige Verriegelung geht nach folgendem Prinzip vor: Wenn ein Kompaktleistungs-
schalter eingeschaltet ist, wird der andere Kompaktleistungsschalter durch einen Stößel, der
direkt von der Rückseite des Kompaktleistungsschalters in das Schaltschloss eingreift,
gegen ein Einschalten blockiert.
Für die rückseitige Verriegelung sind zwei Verriegelungsmodule nötig, die hinter den
Kompaktleistungsschaltern und hinter der Montageplatte befestigt werden. Beide
Verriegelungsmodule werden durch die Verriegelungsstange miteinander verbunden.
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
4.7 Abschließ- und Verriegelungstechnik
Zubehör
379

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis