Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 74

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
2.6 Schutzsystem
2.6.2
Kennlinien
Für die Projektierung einer Niederspannungsschaltanlage nach den gültigen Regeln müssen
die Schutzeinstellungen der Kompaktleistungsschalter durch den Planer der Anlage
dimensioniert werden.
Die Werte, die am Überstromauslöser eines Kompaktleistungsschalters eingegeben werden,
hängen von der Art des zu schützenden Betriebsmittels ab, z. B. Schaltanlage und
Anwendungen.
Auslösekennlinien bis zu einer Auslösezeit von ≥ 1 ms werden grafisch dargestellt. Um die
Zuordnung verschiedener Schutzgeräte zu vereinfachen, werden der Strom als ein
Vielfaches des Stromeinstellwerts und die Zeit in Sekunden angegeben.
Auslösekennlinien bei thermisch-magnetischen Überstromauslösern
Die grafische Darstellung erfolgt im doppellogarithmischen Koordinatensystem (vgl.
IEC 60947-2, Absatz 4.7.4 und IEC 60269-1). Das Verhältnis Strom : Zeit beträgt 2 : 1.
Auslösekennlinien bei elektronischen Überstromauslösern
Die grafische Darstellung erfolgt im doppellogarithmischen Koordinatensystem (vgl.
IEC 60269-1). Das Verhältnis Strom : Zeit beträgt 1 : 1.
72
Ansprechwert des langzeitverzögerten Schut-
zes, thermisch
Ansprechwert des langzeitverzögerten Schutzes
Verzögerung des langzeitverzögerten Schutzes L
Ansprechwert des kurzzeitverzögerten Schutzes
I
t-Kennlinie ON/OFF des kurzzeitverzögerten
2
Schutzes
Verzögerung des kurzzeitverzögerten
Schutzes
Ansprechwert des unverzögerten Schutzes
Überlastbereich
S
Kurzzeitverzögerter Kurzschlussstrombereich
I
Unverzögerter Kurzschlussstrombereich
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis