Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltpunkteinstellung; Einstellung Des Verzögerungsintervalls - Siemens Pointek CLS 300 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pointek CLS 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Einstellung (Min. Alarm/keine Verzögerung:
Werkseinstellung)
WARNUNG: Es ist wichtig, die Einstellungen während des Prozesses selbst zu
prüfen und sie zu bestätigen, bevor der Normalbetrieb beginnt.
Die Ersteinstellung kann vor der Montage des Geräts in den Prozess erfolgen. Die Kalibrierung
des Geräts und die Einstellung der Empfindlichkeit muss jedoch unbedingt mit dem Produkt
selbst durchgeführt werden.
• Drehen Sie P1 vollständig gegen den Uhrzeigersinn (kein Verzögerungsintervall)
• Stellen Sie die Dip Schalter S1, S2 und S5 auf EIN; S3 und S4 auf AUS
• Schalten Sie das Gerät ein: Pointek CLS 300 ist betriebsbereit

Schaltpunkteinstellung

Hinweis: Für ausführlichere Anweisungen schlagen Sie bitte in der Betriebsanleitung nach.
Wählen Sie den Applikationstyp, der Ihrer Anwendung am ähnlichsten ist. Passen die Einstel-
lungsbedingungen und die Empfindlichkeit (S5) entsprechend an.
Applikation
• trockene Schüttgüter
Allgemein
• Flüssigkeiten (dünnflüssig)
• hygroskopische / feuchte
Schüttgüter
Schwierig
• zähfließende und stark
leitende Flüssigkeiten
Trennschicht-
• Flüssigkeit A/Flüssigkeit B
• Schaum/Flüssigkeit
erfassung
Einstellung des Schaltpunkts
1.
Drehen Sie P2 vollständig gegen den Uhrzeigersinn (Minimum), dann langsam im
Uhrzeigersinn, bis die gelbe LED L1 aufleuchtet.
2.
Drehen Sie P2 zurück (gegen den Uhrzeigersinn), bis L1 erlischt.
Einstellung des Verzögerungsintervalls
1.
Drehen Sie P1 im Uhrzeigersinn, um das Verzögerungsintervall einzustellen.
2.
Stellen Sie S1 und/oder S2 auf AUS, um die Alarm Ein-/Ausschaltverzögerung zu
aktivieren. Prüfen Sie die Verzögerung mit S4, um das Signal umzukehren.
Wenn die Ausgabe des Alarmsignals unverzögert erfolgen soll, setzen Sie den
entsprechenden Schalter auf EIN, um die Verzögerung zu deaktivieren.
7ML19985QF81
.
Material
Sensor unbedeckt;
mind. 100 mm (4") Freiraum im Umkreis
Sensor eingetaucht, dann unbedeckt;
aber es soll so viel Material am Sensor
haften bleiben, wie möglich
Sensor in den Messstoff eintauchen, der
die niedrigere Dielektrizitätskonstante
besitzt
Pointek CLS 300 (Analog) – KURZANLEITUNG
Einstellungsbedingungen
S5
EIN
(Max.)
AUS
(Min)
AUS
(Min)
Seite DE-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pointek cls300

Inhaltsverzeichnis