Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 86

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
2.6 Schutzsystem
Fehler 1
Wenn der Kurzschlussstrom ausreichend groß ist, werden die Überstromauslöser der
Kompaktleistungsschalter Q41, Q33, Q22 und Q11 aktiviert. Da Q41 den Fehler t
abschaltet, löst keiner der anderen Kompaktleistungsschalter aus, obwohl Q41 keine ZSI
besitzt und daher kein Sperrsignal an Q33 abgeben kann.
Fehler 2
Wenn der Kurzschlussstrom ausreichend groß ist, werden die Überstromauslöser der
Kompaktleistungsschalter Q32, Q22 und Q11 aktiviert. Die ZSI bewirkt eine vorübergehende
Sperrung von Q22 durch Q32 und von Q11 durch Q22. Je nach Höhe des Kurzschluss-
stroms wird der Fehler entweder in t
Fehler 3
Q22 meldet den Kurzschlussschutz an Q11, sodass nach Ablauf der Verzögerungszeit
t
= 50 ms nur Q22 auslöst. Ohne ZSI würde der Fehler erst nach t
zsi
werden.
Fehler 4
Der Kurzschluss wird nur von Q11 erfasst. Da Q11 kein Sperrsignal von den
nachgeordneten Kompaktleistungsschaltern bekommt, löst er nach t
Ohne ZSI würde die Auslösung erst nach t
Vor allem bei sehr hohen Netzkurzschlüssen müssen die Abschaltzeiten beim Auftreten von
Fehlern so kurz wie möglich gehalten werden.
84
= 10 ms oder t
= 50 ms abgeschaltet.
i
zsi
= 300 ms erfolgen.
sd
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
= 10 ms
i
= 200 ms abgeschaltet
sd
= 50 ms aus.
zsi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis