Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 288

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
4.4 Steck- und Einschubtechnik
Definierte Stellungen
● Stellung CONNECT: Der Kompaktleistungsschalter ist mit den Hauptstromkreisen
verbunden. Auch die Hilfsstromkreise sind über die Hilfsstromsteckerleisten mit der
Anlage verbunden.
Dies ist die normale Arbeitsposition des Kompaktleistungsschalters.
● Stellung TEST: Die Hauptstromkreise sind nicht mit der Anlage verbunden. Die
Hilfsstromkreise sind über Hilfsstromsteckerleisten mit der Anlage verbunden.
In der Stellung TEST können die Hilfsstromkreise auf korrekte Funktion überprüft werden,
ohne dass die Anlage selbst unter Spannung steht.
● Stellung DISCON: Weder die Hauptstromkreise noch die Hilfsstromkreise sind mit der
Anlage verbunden.
Der Kompaktleistungsschalter ist galvanisch getrennt.
Befindet sich der Kompaktleistungsschalter in keiner der definierten Stellungen, zeigt die
Schaltstellungsanzeige UNBLOCK auf weißem Hintergrund an. In dieser Stellung ist der
Kompaktleistungsschalter mit korrekt montiertem Auslösestößel (siehe unten) nicht
zuschaltbar.
Kompaktleistungsschalter in eine definierte Stellung verfahren
ACHTUNG
Getriebeschäden
Folgende Handlungen führen zur Zerstörung des Getriebes des Einschubsockels:
• Kompaktleistungsschalter befindet sich in der Position DISCONNECT:
• Kompaktleistungsschalter befindet sich in der Position CONNECT:
Achten Sie bei den oben beschriebenen Situationen darauf, die Kurbel nicht in die
genannte Richtungen zu drehen.
Hinweis
Wenn die Schaltstellungsanzeige CONNECT, TEST oder DISCON anzeigt, ist die
Rutschkupplung des Kurbelgetriebes aktiv und Drehen an der Kurbel bewirkt keinen Effekt.
Durch Herausziehen und erneutes Einstecken der Kurbel wird das Getriebe entsperrt und
die Schaltstellungsanzeige zeigt UNBLOCK. Der Kompaktleistungsschalter kann jetzt
verfahren werden.
1. Falls die Kurbel im Kurbelgehäuse steckt, Kurbel herausziehen.
2. Die Kurbel wieder in das Kurbelgehäuse einstecken.
Durch das Herausziehen und Einstecken wird das Kurbelgetriebe entsperrt.
3. Kurbel drehen, bis die Schaltstellungsanzeige die gewünschte Stellung zeigt.
286
Einführen der Kurbel (Positionsanzeige springt auf UNBLOCK) und Drehen der Kurbel
gegen den Uhrzeigersinn in Richtung DISCONNECT
Einführen der Kurbel (Positionsanzeige springt auf UNBLOCK) und Drehen der Kurbel
im Uhrzeigersinn in Richtung CONNECT
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis