Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
2.3 Technische Details
2.3.2

Bedienung

Bei den Kompaktleistungsschaltern öffnet und schließt ein auf der Frontseite angebrachter
Kipphebel die Hauptkontakte. Bei allen Kompaktleistungsschaltern 3VA öffnen oder
schließen alle Kontakte gleichzeitig, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
● Der Kipphebel wird von OFF nach ON bewegt.
● Der Kipphebel wird von ON nach OFF bewegt.
● Der Auslösemechanismus wird durch Überstromauslöser aktiviert.
● Der Auslösemechanismus wird mit Hilfsauslösern (z. B. Spannungsauslöser,
Überstromauslöser) aktiviert.
Wiedereinschalten aus der Stellung TRIP
Um den Schalter aus der Stellung TRIP wieder einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Bewegen Sie den Kipphebel in die Stellung OFF.
2. Bewegen Sie den Kipphebel in die Stellung ON.
→ Der Schalter ist eingeschaltet.
Freiauslösung
Alle Kompaktleistungsschalter 3VA verfügen über eine Freiauslösung. Diese schließt ein
Behindern des Auslösevorgangs aus, selbst wenn der Antrieb blockiert bzw. manuell in der
Stellung ON festgehalten wird oder ein Einschaltvorgang ansteht.
Um die Freiauslösung zu testen und damit die fehlerfreie mechanische Entklinkung zu
prüfen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Bewegen Sie den Kipphebel in die Stellung ON.
2. Halten Sie den Kipphebel in der Stellung ON und betätigen Sie gleichzeitig den Knopf
<PUSH TO TRIP>.
→ Der Schalter löst aus und trennt die Hauptkontakte.
→ Der Kipphebel schnellt in die Stellung TRIP, sobald Sie ihn loslassen.
Wenn der Kompaktleistungsschalter nicht auslöst, liegt ein Defekt vor und der Schalter muss
ausgetauscht werden.
46
ON: Hauptkontakte geschlossen
TRIP: Schaltstellung nach einer Auslö-
sung
OFF: Hauptkontakte getrennt
PUSH TO TRIP: Initiiert eine mechanische Auslö-
sung
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis