Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerlaufschutz - Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungen
3.3 Einsatz der Kompaktleistungsschalter 3VA im Motorschutz
Blockierschutz
Kompaktleistungsschalter 3VA2 mit dem Motorschutzauslöser ETU860M verfügen erstmals
über einen im Schalter integrierten Blockierschutz.
Ist der Motor blockiert (oder fällt er hinter das Kippmoment), entsteht ein hoher Motorstrom
(annähernd so hoch wie der Anlaufstrom), der jedoch immer noch nicht so hoch ist wie ein
Kurzschlussstrom. Ohne Blockierschutz kann es bis zu 30 s oder länger dauern (abhängig
von Strom- und T
einer unnötigen thermischen Belastung.
Während des Hochfahrens ist der Blockierschutz automatisch deaktiviert, solange bis der
Motor die Betriebsgeschwindigkeit (t
t
start
Typische Anwendungsbeispiele dafür sind:
● Steinbrecher (Stein zu groß oder hart)
● Transportband (Transportgut eingeklemmt)
1)
2)

Leerlaufschutz

Kompaktleistungsschalter 3VA2 mit dem Motorschutzauslöser ETU860M verfügen erstmals
über einen im Schalter integrierten Leerlaufschutz.
Wenn die Last am Motor wegfällt, z. B. wenn die Antriebskette oder der Antriebsriemen
gerissen ist, fällt der Strom unterhalb des normalen Motorbetriebsstroms. Der integrierte
Leerlaufschutz erkennt diesen Zustand, löst aus und schaltet somit diese Anwendung ab.
154
-Einstellungen), bis der Kompaktleistungsschalter auslöst. Dies führt zu
P
ist gleich t
.
b
einstellbar I
ab 0,4 ab Firmware-Stand 4.3.
b
einstellbar t
ab 0,5 s ab Firmware-Stand 4.3.
b
) erreicht hat.
start
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis