Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 408

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
4.8 Differenzstromschutzgeräte
Im nachfolgenden Bild sind die Klemmenbezeichnungen des jeweiligen Kontakts dargestellt.
Externe Ansteuerung des elektromagnetischen Auslösers (RCR)
MCCB-TRIP
Neben der Nutzung des RCR durch das Differenzstromschutzgerät kann über einen
potenzialfreien Kontakt auch von extern über den Hilfskontakt MCCB-TRIP auf den RCR
zugegriffen werden. Der potenzialfreie Kontakt muss in der Lage sein, bei 24 V
Gleichspannung einen Strom von 5 mA schalten zu können.
Der RCR wird als Spannungsauslöser genutzt und es ist so möglich den Schalter von der
Ferne auszulösen. Eine externe Auslösung des Kompaktleistungsschalters oder
Lasttrennschalters über den RCR hat keinen Einfluss auf das Differenzstromschutzgerät.
Das bedeutet, dass sowohl die Ausgelöstanzeige am Differenzstromschutzgerät als auch die
Hilfskontakte für die Ausgelöstmeldung in diesem Fall nicht aktiviert werden.
Ein Parallelschalten dieser Kontakte von mehreren Differenzstromschutzgeräten ist jedoch
nicht möglich.
406
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis