Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 19

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompaktleistungsschalter 3VA1
Die Kompaktleistungsschalter 3VA1 erfüllen zuverlässig alle Schutzaufgaben im
Anlagenschutz.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale der Baureihe 3VA1 sind:
● Kompakte Bauform
● 1- und 2-polige Ausführungen in der Baugröße 160 A, 3- und 4-polige Ausführungen in
den Baugrößen 100 A, 160 A, 250 A, 400 A und 630 A
● Schaltvermögen von 16 kA ... 70 kA bei 415 V bzw. 110 kA (in den Baugrößen 400 A und
630 A), 3- bzw. 4-polige Schalter und 36 kA bei 240 V, 1-polige Schalter (abhängig von
der Baugröße)
● Festeinbau, Stecktechnik
● Thermisch-magnetische Überstromauslöser
● AC/DC-Anwendungen
● Kein Derating bis +50 °C
● Modulares und einfach zu montierendes internes Zubehör mit vielfältigen Funktionen
● Durchgängige Zubehörplattform über alle Kompaktleistungsschalter 3VA
Kompakte Abmessungen
Die Kompaktleistungsschalter 3VA1 mit den Baugrößen 100 A, 160 A und 250 A sind durch
eine Bautiefe von 70 mm und einem Kappenmaß von 45 mm optimiert für den Einbau im
Installationsverteiler und schützt dort Kabel und Leitungen. Für diese Anwendungen steht
auch ein großes Spektrum an Zubehör wie Adapter zur Montage an Hutschienen sowie
seitlich anbaubare Differenzstromschutzgeräte (RCD310 und RCD510) und Motorantriebe
(MO310) zur Verfügung.
Thermisch-magnetischer Überstromauslöser
Für den Überlast- und Kurzschlussschutz besitzen die Kompaktleistungsschalter 3VA1 einen
thermisch-magnetischen Überstromauslöser. Dieser ist für einen wirtschaftlichen und
kostengünstigen Anlagenaufbau bis 630 A konzipiert. Er eignet sich für den Einsatz in Dreh-
und Wechselstromnetzen, 400 Hz-Anwendungen und den Einsatz bei Gleichströmen.
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
2.1 Übersicht - Anwendungsbereiche und Portfolio
Beschreibung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis