Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 126

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungen
3.2 Einsatz der Kompaktleistungsschalter 3VA im Anlagenschutz
Vorteile des Kompaktleistungsschalters 3VA2 mit ETU340 ELISA gegenüber Sicherungen
● Das umfangreiche interne und externe Zubehör des Kompaktleistungsschalters 3VA2 ist
nutzbar.
● Mit Nutzung des externen Erweiterungsmoduls EFB300 ist die Ausgabe von Meldungen
der ETU möglich, z. B. Auslösegrund (Überlast oder Kurzschluss) Überlastwarnung.
● Einstellbarer Ansprechstrom für den Überlastauslöser, somit Verwendung kleinerer
Kabelquerschnitte möglich
● Selektivität zu nach geordneten Sicherungen 1 : 1,6
● Nach Auslösung und Fehlerbeseitigung sofort wieder einschaltbar, es müssen keine
Ersatzsicherungen vorgehalten werden
Hinweis
Der netzseitige minimale Kurzschlussstrom I
Bemessungsstroms I
DIN VDE 0100-430, den Kompaktleistungsschalter nach 5 s auszulösen.
ETU340 ELISA 3-polig:
ETU340 ELISA 4-polig:
Anlagenschutz – Funktion ELISA LI
Der elektronische Überstromauslöser ETU340 ELISA besitzt:
● Nachbildung der Auslösekennline einer Sicherung in einem Leistungsschalter
● einstellbaren Parameter I
● erhöhten, fest eingestellten Parameter I
I
● nur bei 4-poligen Versionen: abschaltbarer Schutz des Neutralleiters (N)
● dauerhaft aktives thermisches Gedächtnis, nicht abschaltbar
124
des Leistungsschalters betragen, um nach IEC 60364-4-43,
n
= 15 x I
i
r
muss mindestens das 7-fache des
'' kmin
für den Überlastschutz (L)
r
für den unverzögerten Kurzschlussschutz (I) –
i
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis