Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkompensation Bei Den Thermisch-Magnetischen - Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
6.4 Derating und Temperaturkompensation
6.4.2

Temperaturkompensation bei den thermisch-magnetischen

Überstromauslösern TM210, TM220 und TM240
Die Überstromauslöser der Kompaktleistungsschalter 3VA1 sind werkseitig auf eine
Temperatur von 50 °C kalibriert. Höhere oder niedrigere Umgebungstemperaturen beim
Betrieb des Kompaktleistungsschalters verändern die thermische Ansprechschwelle des
Überstromauslösers. Um dennoch die charakteristischen Auslösezeiten bei einer
bestimmten Umgebungstemperatur zu erhalten, müssen Korrekturfaktoren für die
Einstellung der thermischen Überstromauslöser berücksichtigt werden.
Die Kompensation der Umgebungstemperatur erfolgt über den Korrekturfaktor TK.
Zur Berechnung des Korrekturfaktors TK wird zunächst der Einstellfaktor bei 50 °C ermittelt:
EF(50 °C) Einstellfaktor bei 50 °C
I
I
n
Anhand des errechneten Einstellfaktors bei 50 °C wird in den folgenden Diagrammen der
Korrekturfaktor K abgelesen:
kein Derating bis zum Bemessungsbetriebsstrom I
632
Anlagenstrom
Bemessungsbetriebsstrom des Kompaktleistungsschalters
des Kompaktleistungsschalters
n
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis