Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Übersetzen Sie - Siemens PCS 7 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersetzen von SFC-Plänen und SFC-Typen
14.3 So übersetzen Sie
14.3
So übersetzen Sie
Planordner übersetzen
1. Wählen Sie den Menübefehl SFC > Übersetzen....
Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie mit den Optionsfeldern zwischen einer
Übersetzung "Gesamtes Programm" (alle Objekte werden übersetzt) und einer
Übersetzung "Änderungen" (nur die seit der letzten Übersetzung geänderten Objekte
werden übersetzt) wählen können.
Ein Dialogfeld zum Konfigurieren der Übersetzungseinstellungen wird geöffnet.
2. Wählen Sie, ob Sie das "gesamte Programm" oder nur "Änderungen" übersetzen wollen.
3. Optional: Deaktivieren Sie das Optionskästchen "Baugruppentreiber erzeugen", wenn z.
B. Ihre Hardware bei diesem Übersetzungsvorgang noch unvollständig ist. Die
Deaktivierung gilt nur für diese Übersetzung; bei der nächsten Übersetzung ist das
Optionskästchen wieder aktiviert.
4. Optional: Aktivieren Sie das Optionskästchen"SCL-Quelle erzeugen", wenn Sie
bestimmte Programmteile z. B. aus Verständnisgründen oder zur Fehlersuche im SCL-
Code anschauen wollen.
Nur bei aktiviertem Optionskästchen wird eine SCL-Quelle erzeugt, die im Quell-Ordner
abgelegt wird. Für das Übersetzen des Programms wird diese Quelle nicht benötigt.
Das aktivierte Optionskästchen ist nur für eine Übersetzung gültig; beim nächsten
Übersetzen ist es wieder deaktiviert.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK". Das Dialogfeld wird geschlossen und der
Übersetzungsvorgang gestartet.
Ergebnis
Die Pläne des aktuellen Programms (Planordners) werden auf Konsistenz geprüft und
anschließend übersetzt. Die Meldungen bei der Konsistenzprüfung werden in eine
Protokolldatei geschrieben. Bei "Fehlern" und "Warnungen" können Sie auf die
entsprechende Meldung doppelklicken, um zum SFC zu springen.
Während des Übersetzungslaufs wird ein Dialogfeld mit einer Fortschrittsanzeige
eingeblendet. Mit Klicken auf die Schaltfläche "Abbrechen" können Sie die Übersetzung
jederzeit abbrechen.
Protokolle ansehen und drucken
Wählen Sie den Menübefehl Extras > Protokolle..., um die Meldungen der
Konsistenzprüfung oder vom Übersetzen anzusehen und auszudrucken.
Hinweis
Die Konsistenzprüfung können Sie auch ohne eine Übersetzung ausführen. Dazu wählen
Sie den Menübefehl SFC > Konsistenz prüfen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Konsistenzprüfung (Seite 234) .
230
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2015, A5E35970975-AA
SFC für SIMATIC S7 (V8.2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis