Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Das Übersetzen/Laden - Siemens PCS 7 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2
Einstellungen für das Übersetzen/Laden
Einstellungen festlegen
Wählen Sie den Menübefehl Extras > Einstellungen > Übersetzen/Laden....
Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Informationen über die Ressourcen finden,
die im Zusammenhang mit der Übersetzung stehen:
● Sie können festlegen, welche Warngrenzen gelten sollen, damit rechtzeitig vor dem
Laden mögliche Gefahren erkannt werden.
● Sie können festlegen, welche Ressourcen beim Übersetzen des aktuellen Planordners
unbenutzt bleiben sollen.
Dies ist z. B. sinnvoll, wenn Sie die Automatisierungsaufgabe teils mit Plänen, teils mit
Programmierung (z. B. AWL-, KOP- oder SCL-Programme) lösen wollen und, wenn Sie
Funktionen (FC) oder Datenbausteine (DB) aus anderen Quellen in Ihrem
Anwenderprogramm haben.
● Sie können die Statistik einsehen, die zeigt, wie viele Ressourcen (DBs, FCs) in Ihrer
CPU für das Übersetzen verfügbar und wie viele bereits belegt sind.
● Sie können festlegen, ob ein Abbild des geladenen Programms für den Vergleich erzeugt
werden soll. Das Abbild wird als XML-Datei erstellt und dem Programm zugeordnet.
Damit können Sie vor einem erneuten Laden feststellen, welche Änderungen zwischen
den zu ladenden und den geladenen Daten bestehen.
Hinweis
Wenn Sie in Ihrem Programm ausschließlich mit CFC und SFC arbeiten, können Sie die
Standard-Einstellung für das Übersetzen unverändert lassen.
SFC für SIMATIC S7 (V8.2)
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2015, A5E35970975-AA
Übersetzen von SFC-Plänen und SFC-Typen
14.2 Einstellungen für das Übersetzen/Laden
229

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis