Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Projektieren Sie Hinweis- Und Positionstexte - Siemens PCS 7 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4

So projektieren Sie Hinweis- und Positionstexte

Vorgehensweise von der Projektierung bis zur Verwendung der Hinweistexte
1. Im Merkmale-Editor werden die Hinweistexte projektiert und für jeden Text eine
identifizierende Nummer vergeben. Beim Erzeugen eines Textes wird vom Editor
zunächst die nächste freie Nummer vergeben, diese kann aber beliebig (aber eindeutig
über alle Hinweistexte) verändert werden (Wertebereich: 1 bis 32767). Die Nummern
können auch Lücken enthalten.
Damit ein Hinweistext im SFC-Bildbaustein angezeigt wird, muss in einem zum
Hinweistext passenden Schritt der Anschluss OPTIPNO mit der entsprechenden
Hinweistext-Nummer zugewiesen sein.
2. Nach dem Übersetzen und Laden in das AS und dem Übersetzen und Laden der OS,
kann nun die OS aktiviert werden.
3. Nachdem der Bildbaustein zur SFC-Instanz geöffnet ist, kann die SFC-Instanz vorbereitet
und gestartet werden (Sicht "Vorbereitete Werte" des Bildbausteins).
Wenn der unter 1. verwendete Schritt bearbeitet wird, zeigt der Bildbaustein den
Hinweistext an.
4. Der Hinweistext kann mit der Schaltfläche "O" quittiert werden, woraufhin das Dialogfeld
zur Bedienbestätigung aufgeblendet wird.
5. Durch Bestätigung der Bedienung (durch Klicken auf die Taste "Ja") wird eine
Bedienmeldung in der OS erzeugt und am Baustein der Ausgang OPTIPNO auf "0"
zurückgesetzt.
Die Wertänderung von OPTIPNO von "x" auf "0" kann als Quittierung interpretiert
werden, wenn der SFC-Typ diese Änderung nicht selbst durch eine Wertzuweisung an
OPTIPNO in einem Schritt auslöst.
Hinweis: Als Text wird der Kommentar des Hinweistextes angezeigt bzw. der Name, wenn
der Kommentar nicht projektiert wurde.
Vorgehensweise von der Projektierung bis zur Verwendung der Positionstexte
Die Vorgehensweise bei Positionstexten entspricht der von Hinweistexten, mit den folgenden
Unterschieden:
● Der zugehörige Bausteinanschluss heißt "POSINO".
● Die Schritte 4 und 5 entfallen.
Hinweise
Beachten Sie folgende Hinweise:
● Die Anzeige von Hinweis- und Positionstexten führt nicht zur Generierung einer Meldung,
ist also im Meldesystem nicht dokumentiert. Die Quittierung eines Hinweistextes wird
dagegen als Bedienmeldung dokumentiert.
● Beim Kopieren von Hinweistexten und Positionstexten von einem SFC-Typ und Einfügen
in einen anderen SFC-Typ, werden die Nummern neu vergeben. Wenn es bereits
SFC für SIMATIC S7 (V8.2)
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2015, A5E35970975-AA
11.4 So projektieren Sie Hinweis- und Positionstexte
Projektieren der Merkmale
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis