Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens PCS 7 Bedienhandbuch Seite 252

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten der Ablaufsteuerungen im AS
16.2 Festlegen des Betriebsverhaltens
Zustandsübergänge durch externe Signale (SFC-BZL)
Die externen Signale sind Eingänge des SFC, um Übergänge zwischen Zuständen der BZL
durch andere Bausteine beeinflussen zu können (z. B. von Verriegelungsbausteinen).
Die externen Signale wirken allerdings nur innerhalb der Grenzen der BZL. Es kann also
kein Zustandsübergang ausgeführt werden, der nicht in der Zustandslogik vorgesehen ist.
Quelle/
Ziel
3/4
2/7
3/7
X/10
4/5
X/13
X/15
Zustandsübergänge durch interne Signale (SFC-BZL)
Interne Signale sind SFC-interne Befehle, die in Schritten gesetzt werden, um einen
Zustandswechsel des SFC zu veranlassen. Die Signale werden von der BZL überprüft und
nach einem Zustandswechsel automatisch von dieser zurückgesetzt.
Die internen Signale wirken nur innerhalb der Grenzen der BZL. Es wird also kein
Zustandsübergang ausgeführt, der nicht in der Zustandslogik vorgesehen ist.
Quelle/
Ziel
X/2
3/4
2/7
3/7
8/9
11/12
X/10
4/5
X/13
252
Externes Signal
Bedeutung
LOCKCOMPLETE
Ende-Bearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand "Been-
dend"
LOCKHOLD
Halt-Bearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand "Anhal-
tend"
LOCKERROR
Fehler-Bearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand "Feh-
ler" oder "Fehler (Beendend)".
Die Fehlerbearbeitung wird vollständig ausgeführt und anschlie-
ßend in den Zustand "Angehalten (Fehler)" gewechselt. Steht ein
Fehler an, so wird sofort wieder in den Zustand "Fehler" gewech-
selt.
LOCKABORT
Abbrechen-Bearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand
"Abbrechend"
LOCKSTOP
Stopp-Bearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand "Stop-
pend"
Befehl
Bedeutung
INTSTART
Start-Bearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand
"Startend"
INTCOMPLETE
Ende-Bearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand
"Beendend"
INTHOLD
Halt-Bearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand
"Anhaltend"
INTRESUME
Fortsetzen-Bearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand
"Fortsetzend" oder
"Fortsetzend (Fehler)"
INTERROR
Fehlerbearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand
"Fehler" oder
"Fehler (Beendend)"
INTABORT
Abbrechen-Bearbeitung anstoßen durch Wechsel in den Zustand
"Abbrechend"
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2015, A5E35970975-AA
SFC für SIMATIC S7 (V8.2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis